Pirmasens

Kostenloser Fahrdienst: Senioren im Eigenheim dank neuer Unterstützung!

Maximilian Knerr engagiert sich ehrenamtlich im Rahmen des Netzwerks 60 Plus, um Senioren beim Einkaufen zu unterstützen. Er bietet einen kostenlosen Supermarkt-Fahrdienst an, der sich an mobil eingeschränkte ältere Menschen richtet. Die RHEINPFALZ hat einen seiner Fahrten begleitet und zeigt die positiven Auswirkungen dieses Angebots auf die Lebensqualität der Senioren auf. Alle zwei Wochen können die Teilnehmenden den Fahrdienst in Anspruch nehmen, was ihnen mehr Selbstständigkeit und Zugang zu notwendigen Einkäufen ermöglicht.

Das Projekt verfolgt das Ziel, älteren Menschen zu helfen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, selbstständig in den Supermarkt zu gelangen. Die Unterstützung durch Ehrenamtliche, wie sie Knerr bietet, spielt eine entscheidende Rolle in der Teilhabe der Senioren am gesellschaftlichen Leben.

Ehrenamtliche Unterstützung für Senioren

Über 4.500 Ehrenamtliche engagieren sich zudem bei den Maltesern, um älteren oder mobilitätseingeschränkten Menschen im Alltag zu helfen. Diese Unterstützung umfasst nicht nur Einkäufe, sondern auch Gespräche und gemeinsame Aktivitäten. Die Angebote fördern die Selbstbestimmung und ermöglichen es den Teilnehmern, länger in ihrem eigenen Zuhause zu wohnen. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und alte Interessen wiederzuentdecken, während die Besuche sowohl zu Hause als auch im näheren Umfeld stattfinden, wie malteser.de berichtet.