
Vom 16. bis 18. Mai 2025 findet im Pirmasenser Strecktalpark die Veranstaltung LebensArt statt. Über 70 Aussteller aus nah und fern werden erwartet, die ein breites Angebot rund um Garten und Lifestyle präsentieren. Ein Highlight der Veranstaltung ist die Pflanzung einer Amerikanischen Rot-Eiche (Quercus rubra), die am Freitag im Rahmen des „Tag des Baumes“ erfolgen wird.
In diesem Jahr wurde die Roteiche von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung zum Baum des Jahres 2025 gewählt. Die Pflanze ist bekannt für ihre prächtigen roten Blätter im Herbst sowie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel und ist in Nordamerika beheimatet.
Vielfältiges Programm und Angebote
Die Veranstaltung bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Besucher. Dazu zählen der Verkauf von frischen Pflanzen, Kräutern, mediterranen Palmen und Bananenstauden sowie Deko-Stecker und Sichtschutzwände aus Corten-Stahl. Außerdem wird es verschiedene Grillstationen geben, an denen Marken wie Big Green Egg, Napoleon, Weber und Traeger präsentiert werden. Diese Pelletgrills kombinieren Gasgrill-Komfort mit den Aromen eines klassischen Holzgrills.
Für Wellness-Interessierte stehen Whirlpools und große Relaxliegen bereit, die durch fachkundige Beratung ergänzt werden. Der örtliche Anbieter Fliegengitter Michel aus Zweibrücken stellt maßgefertigte Pollen- und Insektenschutzsysteme sowie Plissees und Rollos für Dachfenster vor.
Darüber hinaus können Besucher rustikale Rostdekorationen, massive Rankhilfen und exotische Buddha-Figuren bewundern und kaufen. Im Bereich Gartenpflege stehen Akku-Rasenmäher und Rasenroboter zur Verfügung, die selbstständig Mäharbeiten übernehmen.
Sportliche Aktivitäten werden ebenfalls angeboten: Besucher können an kostenlosen Schnupperstunden im Yoga-Atelier Namasté teilnehmen, die am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr starten. Musikalische Unterhaltung wird durch die Band „New Orleans Garden“ geboten, die mit Südstaaten-Jazz für eine festliche Atmosphäre sorgt.
Die Amerikanische Rot-Eiche, die am Freitag unter Leitung von Oberbürgermeister Markus Zwick gepflanzt wird, ist für ihre besonders schöne Herbstfärbung bekannt und kann bis zu 35 Meter hoch werden. Ihr Holz hat einen rötlichen Farbton und findet Verwendung für Möbel sowie in der Bau- und Konstruktionsindustrie. Sie ist sturmfest und weniger anfällig für Krankheiten als heimische Eichenarten, was sie ökologisch wertvoll macht.
Im Rahmen der Veranstaltung wird auch Victoria Wolf zur Deutschen Baumkönigin 2025 ernannt und künftig mehrere Veranstaltungen zur Roteiche unterstützen.
Für weitere Informationen zur Rot-Eiche und ihrer Bedeutung wurde im Baumpflegeportal über die Eigenschaften dieser Baumart berichtet, die zur Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Veränderungen beiträgt und in Deutschland eine Rolle als bedeutendste eingeführte Baumart spielt.
Die zahlreichen Angebote und Veranstaltungen in Pirmasens versprechen ein informatives und unterhaltsames Wochenende für Garten- und Naturfreunde, wie es [Wochenblatt Pirmasens](https://www.wochenblatt-reporter.de/wochenblatt-pirmasens/c-lokales/lebensart-gastiert-vom-16-bis-18-mai-im-strecktal_a645830) beschreibt. Gleichzeitig wird die Roteiche als Baum des Jahres in [Baumpflegeportal](https://www.baumpflegeportal.de/baumwissen/baum-des-jahres-2025-roteiche-quercus-rubra/) gewürdigt.