
Florian Bilic ist neuer Abgeordneter der CDU im Wahlkreis Pirmasens. Er gewann im Februar 2023 das Direktmandat für die CDU und hat sich in einer Fraktionssitzung zur Situation seines Parteichefs Friedrich Merz geäußert. Bilic zeigte sich überrascht über das Votum gegen Merz, akzeptiert jedoch das Ergebnis als Bestandteil der Demokratie. Er ist überzeugt, dass Merz im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt werden kann. Bilic betonte, dass die Unterstützung für Merz innerhalb der Partei stark sei. In der genannten Fraktionssitzung erhielt Merz Standing Ovations von den Mitgliedern, wie die Rheinpfalz berichtete.
Florian Bilic, geboren in Pirmasens, absolvierte 2013 das Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium und schloss 2015 eine kaufmännische Ausbildung bei der IHK Pfalz ab. Im Jahr 2018 erwarb er einen Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre-Wirtschaftsförderung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. 2021 beendete er sein berufsbegleitendes Studium im Fachbereich Marketing-Management an der Hochschule Kaiserslautern. Neben seiner Ausbildung war Bilic in verschiedenen Nebenjobs tätig und ist seit 2019 als Ratsmitglied im Stadtrat Pirmasens aktiv. Dort fungiert er als Vorsitzender des Rechnungsprüfungs-Ausschusses und ist Mitglied in weiteren Ausschüssen. Zuvor war er Vorsitzender der Jungen Union Pirmasens und hatte einen Platz im Landesvorstand der Jungen Union Rheinland-Pfalz. Bei der Bundestagswahl 2025 kandidierte Bilic im Bundestagswahlkreis Pirmasens und wurde mit 33,3 Prozent der Erststimmen direkt in den 21. Deutschen Bundestag gewählt. Er löste Angelika Glöckner (SPD) ab, die über die Landesliste ins Parlament einziehen konnte. Weitere Informationen zu Florian Bilic sind auf seiner Wikipedia-Seite zu finden.