Pirmasens

Modische Schuhe aus Hauenstein: Komfort trifft auf Trendbewusstsein!

Die Hauensteiner Seibel-Gruppe bringt mit ihrer neuen Kollektion einen klaren Fokus auf modisches Design und hohen Komfort. Besonders in der Kategorie der Sneaker, die sich großer Beliebtheit in allen Altersgruppen erfreuen, wird verstärkt auf Bequemlichkeit gesetzt. In 2026 feiert die Schuhindustrie in Hauenstein ein besonderes Jubiläum: 140 Jahre Erfahrung.

Die Geschäftsführung der Josef Seibel GmbH erhält seit September 2024 Unterstützung von Sylvia Klemens. Sie verantwortet die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Klemens bringt wertvolle Erfahrungen aus ihrer bisherigen Tätigkeit mit, einschließlich ihrer Rolle bei der Marke Lugina (Waldläufer) sowie der Spielraum bei Peter Kaiser, wo sie viele Jahre für elegante Damenschuhe zuständig war.

Modetrends und Innovationen

Modetrends sind auch im Bereich der bequemen Schuhe entscheidend, wobei Inspirationen vom Deutschen Schuhinstitut und internationalen Messen stammen. Zudem setzen prominente Persönlichkeiten wie Taylor Swift, die Westernstiefel trägt, Trends in der Schuhmode. Für den kommenden Winter sind besonders dunkle Braun- und Rottöne angesagt.

Ein innovatives Produkt der Seibel-Gruppe ist die neue „Barfuß“-Kollektion, die ohne Absatz und mit einer breiten Zehenbox ausgestattet ist, jedoch ein Wechselfußbett bietet. Der Produktionsstandort in Hauenstein produziert täglich 300 bis 400 Paar Schuhe, während global etwa 2,7 Millionen Paar, hauptsächlich in Indien und China, gefertigt werden. In Ungarn arbeiten rund 119 Mitarbeiter für Seibel, die etwa 15 Prozent der Gesamtproduktion ausmachen, während in der neuen Fabrik in Kenia etwa zwei Prozent der Gesamtmenge erzeugt werden. Am Firmensitz in Hauenstein sind rund 180 Menschen beschäftigt, darunter vier angehende Schuhfertiger, und weitere Einstellungen sind in Planung.

Im Kontext der aktuellen Schuhmode zeigen sich für 2025 verschiedene Trends, wie beispielsweise „Sculptural Wedges“, die von Marken wie Saint Laurent und Ferragamo präsentiert werden. Auch Schmuckelemente auf Schuhen, genannt „Big Bling“, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die Rückkehr der Lady Pumps mit höheren Vamps und mittelhohen Absätzen wird von Khaite und Valentino inspiriert, während Wildleder auf diversen Schuharten populär wird. Zusätzliche Trends sind unter anderem die Boho Clogs, kniehohe Equestrian Boots und Heeled Loafers, die von Gucci und Victoria Beckham entworfen wurden. Eine weitere interessante Entwicklung sind Schulmädchen-Brogues sowie die anhaltende Beliebtheit von Mesh-Schuhen und Schlangenprints, welche für 2025 erwartet werden.

Für detaillierte Informationen zu den bevorstehenden Schuhtrends und zur Seibel-Gruppe können die Artikel von Rheinpfalz und Elle konsultiert werden.