Pirmasens

Wortgottesfeier für Demenzkranke: Liebe und Gemeinschaft in Pirmasens!

Am 14. Februar 2025 findet in der Kirche St. Elisabeth in Pirmasens eine besondere Wortgottesfeier statt, die sich an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen richtet. Unter dem Motto „Nur die Liebe lässt uns leben“ soll die Veranstaltung von 15:00 bis 17:00 Uhr das Ziel verfolgen, demenziell erkrankten Menschen die Integration in die Gemeinde zu erleichtern und an vertraute Glaubensrituale anzuknüpfen. Die Feier wird von der Kath. Familienbildungsstätte und dem Haus der Familie Pirmasens in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz sowie der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis Südwestpfalz organisiert. Im Anschluss an die Feier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Beisammensein zu treffen.

Einige Fakten zur demografischen Situation: In Deutschland sind derzeit rund 1,8 Millionen Menschen an Demenz erkrankt, was die Krankheit zu einer bedeutenden Volkskrankheit macht. Viele Angehörige sind in der herausfordernden Situation, ihre demenzkranken Familienmitglieder so lange wie möglich selbst zu pflegen, oft ohne externe Unterstützung. Insbesondere für Angehörige von Menschen über 85 Jahren, bei denen das Risiko, an Demenz zu erkranken, stark ansteigt, stellt dies eine große Herausforderung dar, wie auch [SWR.de](https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/diagnose-demenz-wo-finden-pflegende-angehoerige-spirituelle-kraft-glauben-2025-01-19-100.html) berichtet. Der Verlauf der Erkrankung kann schleichend oder in schnellen Schüben auftreten, was den Druck auf die pflegenden Angehörigen verstärkt.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung unter der Telefonnummer 06331/2039715 oder per E-Mail an info@fbs-pirmasens.de anzumelden.