
Der FC 08 Homburg hat kürzlich organisatorische Veränderungen im sportlichen Bereich angekündigt, die eine Neuausrichtung des Vereins zur Folge haben. Diese Veränderungen hängen unter anderem mit der Trennung des bisherigen sportlichen Leiters Dieter Gerstung vor etwa vier Wochen zusammen.
Peter Tretter, 58 Jahre alt, wird ab dem 1. Juli 2025 neuer Sportkoordinator im Nachwuchsbereich des Vereins. Er war zuvor Trainer des FK Pirmasens sowie Wormatia Worms und hat eine langjährige Trainerlaufbahn, die unter anderem Stationen beim FK Pirmasens, 1. FC Kaiserslautern und Wormatia Worms umfasst. In seiner neuen Funktion übernimmt Tretter die Gesamtverantwortung für den Nachwuchsbereich und das Scouting der ersten Mannschaft, die in der Regionalliga spielt. Zudem wird er eng mit dem neuen Cheftrainer Roland Seitz zusammenarbeiten, der auch die sportliche Leitung der Profi-Mannschaft übernimmt, wie Wochenblatt-Reporter berichtete.
Positionen und Verantwortung
Seitz tritt seine Funktion als hauptverantwortlicher Leiter der Kaderplanung, Spielerverpflichtungen und strategischen Ausrichtung der ersten Mannschaft an. Unter seiner Leitung zeigt der FC 08 Homburg einen Aufwärtstrend; alle Heimspiele im Jahr 2025 wurden bislang gewonnen, zuletzt mit einem deutlichen 5:1 gegen Kickers Offenbach. Der Gewinn des Saarlandpokals bleibt das zentrale Saisonziel des Vereins.
Peter Tretter wird in der neuen Rolle als A-Lizenz-Inhaber die sportliche Ausrichtung aller Jugendteams von der U23 bis zur jüngsten Altersklasse verantworten. Seine Aufgaben umfassen sowohl die strukturierte Nachwuchsentwicklung als auch die enge Anbindung an den Profibereich. Der Verein setzt auf Kontinuität und klare Zuständigkeiten, um eine stabile sportliche Entwicklung zu gewährleisten. Tretters Vertrag läuft bis Juni 2027, und er wird zusätzlich Aufgaben im Scouting übernehmen sowie Seitz in der Kaderplanung unterstützen, wie Saarnews berichtete.