PirmasensSpeyer

Proalpha hilft vor Ort: 3.600 Euro für Kinderhospiz und Tierheim!

Proalpha, ein Unternehmen aus Weilerbach, hat am 28. April 2025 zwei lokale Einrichtungen finanziell unterstützt. CFO Patrick Klein überreichte dabei zwei Spendenschecks über jeweils 1.800 Euro. Die gewählten Empfänger sind das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen bei Speyer sowie das Tierheim Pirmasens.

Die Spendensumme wurde durch eine Eigeninitiative des Professional Service-Teams von Proalpha gesammelt. Für jedes eingegangene Kundenfeedback, ob positiv oder negativ, spendete die Business Unit einen Euro. Bei der Entscheidung über die Verwendung der gesammelten Gelder haben sich die Mitarbeiter mehrheitlich für die beiden Einrichtungen entschieden.

Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder

Das Kinderhospiz Sterntaler bietet Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Familien und verfügt über zwölf Kinderpflegeplätze. Proalpha plant, zusätzlich zu den gesammelten Spenden in diesem Jahr 10.000 Euro im Rahmen einer jährlichen Charity-Aktion an das Kinderhospiz zu spenden. Da die von Leistungsträgern gezahlten Tagessätze nur einen Teil der Kosten decken, sind zusätzliche Spenden dringend erforderlich, wie [nachrichten-kl.de](https://www.nachrichten-kl.de/2025/04/30/proalpha-spendet-an-das-kinderhospiz-sterntaler-und-das-tierheim-pirmasens/) berichtete.

Bereits am 11. Januar 2023 hatte Patrick Klein von Proalpha Spenden an drei gemeinnützige Vereine überreicht. Darunter war das Kinderhospiz Sterntaler, das 10.000 Euro erhielt. Dieses Hospiz unterstützt seit 2002 lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Familien und bietet umfassende Leistungen wie medizinische Behandlung und Trauerbegleitung für Angehörige. Beate Däuwel, Spendenbeauftragte des Kinderhospizes, betonte die Abhängigkeit von Spenden zur Deckung der Kosten, was auch bei den aktuellen Aktivitäten von Proalpha serh wichtig ist, wie [proalpha.com](https://www.proalpha.com/de/blog/unterwegs-fuer-den-guten-zweck) berichtete.