Rhein-Lahn-Kreis

75 Jahre NKC: Ein Jubiläumsfest voller Emotionen und Traditionen!

Der Nassauer Kanu-Club 1950 e.V. (NKC) feierte am vergangenen Wochenende sein 75-jähriges Bestehen. Zu dieser besonderen Veranstaltung an der Lahn kamen rund 100 Gäste, um den Meilenstein des Vereins zu würdigen. Vorsitzender Kalli Wiemann hielt eine Festrede, in der er auf die bewegte Geschichte des NKC zurückblickte.

Der NKC wurde im Sommer 1950 von 40 Bürgern im Hotel Nassauer Hof gegründet. Die erste Kanu-Regatta wurde damals vom Verkehrsverein ausgerichtet. Der Verein begann mit Faltbooten, die später durch Holz-, Glasfaser- und Carbonboote ersetzt wurden. Aktuell besitzt der NKC 80 Boote, darunter das „Flaggschiff“, das 1957 angeschafft wurde und nach dem verstorbenen Ehrenvorsitzenden Edmund Noll benannt ist.

Jubiläumsfeier und besondere Highlights

Leider fiel eine geplante Jubiläumsfahrt mit der „Lahnarche“ wegen eines technischen Defekts aus. Der Verein hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, beispielsweise durch die Einführung der Drachenbootregatta in den 2000er-Jahren. Außerdem bietet der NKC seinen Mitgliedern sieben Stand-up-Paddle-Boards kostenlos an.

Wichtige Meilensteine in der Geschichte des Vereins sind der Bau des ersten Bootshauses im Jahr 1955 sowie der Ausbau in den 1980er-Jahren. Der NKC verzeichnet heute 150 Mitglieder, ein Anstieg von 70 Mitgliedern vor 20 Jahren. Wiemann dankte besonderen Helfern und Förderern, darunter das Gründungsmitglied Inge Noll, und erwähnte den „Lauf der Herzen“ als emotionales Highlight der Feier. Grußworte von verschiedenen Vertretern unterstrichen die Bedeutung des NKC für die Region. Monika Sauer, Präsidentin des Landessportbunds Rheinland-Pfalz, würdigte die Verdienste des NKC in den Bereichen Integration und Inklusion.

Der NKC ist stark im Vereinsleben der Stadt verankert und blickt optimistisch in die Zukunft. Für weitere Informationen zu Veranstaltungen und Terminen zukünftiger Aktivitäten des NKC können Interessierte die [Webseite des Vereins](http://nassauer-kanu-club.de/) besuchen, auf der auch die Details zur Jubiläumsfeier und weitere geplante Ereignisse aufgeführt sind.