
Das St.-Vincenz-Krankenhaus in Limburg plant einen signifikanten Ausbau der Kindermedizin. Im Rahmen dieser Initiative soll ein neues Institut für spezialisierte Kinderheilkunde geschaffen werden. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund einer angespannten Versorgungslage in der Region, in der die Terminvergabe bei Kinderärzten zunehmend schwierig geworden ist. Im vergangenen Jahr gaben vier Kinderärzte in Limburg ihre Kassenzulassung zurück, was die Notwendigkeit für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung unterstreicht, wie rhein-zeitung.de berichtete.
Überblick über die geplanten Maßnahmen
Mit der Etablierung des Instituts für spezialisierte Kinderheilkunde verfolgt das St.-Vincenz-Krankenhaus das Ziel, die vorhandenen medizinischen Kompetenzen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin auszubauen. Der Fokus liegt dabei auf einer umfassenden Betreuung und der Bereitstellung notwendiger Ressourcen für die junge Patientenpopulation.
In einem anderen Kontext wird die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kreis Paderborn als Beispiel für eine erfolgreiche kindermedizinische Einrichtung angeführt. Diese Klinik versorgt Frühgeborene, erkrankte Neugeborene sowie akut erkrankte Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren. Ein kompetentes Team bietet hervorragende diagnostische Möglichkeiten sowie eine liebevolle Pflege in einer kindgerechten Umgebung. Die Einrichtung hat sich auf die Behandlung aller gängigen Krankheiten des Kindes- und Jugendalters spezialisiert und weist auszeichnete Standards in der medizinischen, pflegerischen und persönlichen Betreuung auf, wie st-louise.de berichtet.