
Am 20. April 2025 fand die Sportabzeichenverleihung beim TV Dürkheim in der hauseigenen Turnhalle statt. Trotz der sonnigen Witterung war die Teilnehmerzahl gering, was die Stimmung jedoch nicht trübte. Erika Müller-Kupferschmidt, die Kreisbeauftragte für das Deutsche Sportabzeichen, bedankte sich herzlich bei Gerd Kopp, der über 13 Jahre als Sportabzeichen-Treffleiter fungierte und seit 1989 als Prüfer aktiv ist. Kopp hat in seiner Laufbahn bereits 37 Mal das Sportabzeichen abgelegt und plant, auf die prestigeträchtigen 40 zu hinarbeiten.
Im Rahmen der Verleihung überreichten die Prüferinnen und Prüfer Kopp und seiner Frau Ingrid zum Dank für ihre langjährige Arbeit Jubiläums-Wein-Sekt. Ab sofort werden Anja Hoffmann und Mark Sammet das Führungsduo des Sportabzeichenteams übernehmen. Insgesamt wurden 59 Sportabzeichen verliehen, darunter auch das goldene Abzeichen für Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, die in der vergangenen Saison diese Kategorie erreicht hat. Besondere Erwähnung fanden auch Rosi Kreiskott, die mit 94 Jahren ihr 48. Sportabzeichen in Gold ablegte, sowie Ludwig Mesel, 89 Jahre alt, der bereits 20 Mal Gold erlangte. Klaus-Jürgen Preuschoff ist mit 65 Mal erworbenem Sportabzeichen der erfolgreichste Teilnehmer.
Geplante Angebote und Termine
Das Sportabzeichenteam hat bereits neue Pläne für die kommende Saison im Stadion Dürkheim geschmiedet. Diese sollen auch für Personen ohne Vereinszugehörigkeit offen sein. Die Prüfkarten werden im Stadion ausgehändigt, und der Abgabetermin für die Karten ist der 6. Oktober 2025. Erwachsene zahlen einen Kostenbeitrag von 5 Euro, während Jugendliche bis 17 Jahre, wenn sie Vereinsmitglieder sind, kostenlos teilnehmen können. Für Menschen mit Behinderungen wird ebenfalls ein inklusives Angebot bereitgestellt, doch eine vorherige Terminabsprache ist erforderlich.
Die geplanten Termine für die verschiedenen Disziplinen im Stadion sind wie folgt festgelegt: Koordination findet montags von 18 bis 20 Uhr statt, Radfahren und Walking erfolgen dienstags und samstags, während Schnelligkeit und Ausdauer ebenfalls montags, zwischen 18 und 20 Uhr, trainiert werden. Schwimmtrainings sind für dienstags um 19 Uhr geplant, der Eintritt dazu ist kostenlos. Die Kraftdisziplinen werden ebenfalls montags von 18 bis 20 Uhr durchgeführt, die restlichen Disziplinen sind am Montag, den 6. Oktober, von 18 bis 20 Uhr anberaumt.
Für weitere Informationen zu den Sportabzeichen und deren Verleihungen sind die Details auf der Webseite des TV Dürkheim zu finden. Die nächste Verleihung des Sportabzeichens für das Jahr 2024 ist für den 5. April 2025 um 15:00 Uhr in der großen Turnhalle des Vereins vorgesehen.