Rhein-Pfalz-Kreis

Trauer um Michael Elster: Der DRK-Präsident verstorben!

Der DRK-Kreisverband Rhein-Pfalz trauert um seinen langjährigen Präsidenten Michael Elster, der am Donnerstag im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Elster war seit 2017 Präsident des DRK-Kreisverbands und engagierte sich bereits seit 2006 im Vorstand. Matthias Riedel, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands, äußerte sich dankbar für Elsters Dienste und bezeichnete seinen Verlust als schweren Schlag.

Michael Elster war eine prägende Figur in der Kreispolitik und sorgte oft für Kontroversen. Landrat Clemens Körner, der Elster als langjährigen Weggefährten bezeichnete, bemerkte, dass sie selten einer Meinung waren. Elster war der erste hauptamtliche Erste Beigeordnete auf Kreisebene und hatte das Dezernat für Bauen, Schule und Bäder inne. Ein einschneidendes Ereignis in seiner politischen Laufbahn war seine Abwahl am 22. April 2013 durch den Kreistag, die aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei Auftragsvergaben erfolgte.

Politisches Engagement und Würdigungen

Vor seiner Zeit als Präsident des DRK-Kreisverbands war Elster Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag sowie im Rat der Gemeinde Limburgerhof. Limburgerhofs Bürgermeister Andreas Poignée lobte Elsters Leidenschaft und klare Haltung in der Politik und betonte dessen Engagement als Erster Beigeordneter in Limburgerhof von 1995 bis 1999. Manfred Gräf, stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU, beschrieb ihn als fleißig und eigenwillig in der Verwirklichung seiner Ziele.

Am 3. April 2025 fand die 11. ordentliche Kreisversammlung des DRK-Kreisverbands Rhein-Pfalz statt, in der eine Wahl für die Vorstandsmitglieder stattfand. Michael Elster wurde hierbei als Präsident wiedergewählt. Als seine Stellvertreter wurden Reiner Gerbes (Römerberg) und Sabrina Hisgen (Neuhofen) gewählt. Dr. Ulrich Hettenbach (Mutterstadt) wurde zum Schatzmeister ernannt, während Dr. Ulrich Geibel als Kreisverbandsarzt in seinem Amt bleibt.

Die Versammlung würdigte zudem das Engagement des DRK während der Covid-19-Pandemie, wobei Bürgermeister Patrick Fassott dem Kreisverband für die gute Zusammenarbeit dankte. Michael Elster ehrte die Ehrenamtlichen für ihre Leistungen während der Pandemie und der Flutkatastrophe im Ahrtal. Unter den Maßnahmen des DRK waren mobile Impfteams in Altenheimen aktiv und es gab Unterstützung vom DRK für das Landesimpfzentrums in Schifferstadt.