Rheinland-PfalzTrier

Rheinland-Pfalz feiert kulinarische Spitzenklasse: Die besten Restaurants!

Rheinland-Pfalz zeichnet sich nicht nur durch seine kulturellen Sehenswürdigkeiten, sondern auch durch eine exquisite Gastronomie aus. In einem aktuellen Artikel von Merkur werden die acht besten Restaurants der Region vorgestellt, die teils über mehrere Michelin-Sterne verfügen.

Unter den herausragenden Küchenchefs befindet sich Daniel Schimkowitsch, der im Restaurant „L.A. Jordan“ in Deidesheim tätig ist. Laut einem Bericht von Rheinpfalz erhielt er vor kurzem einen zweiten Michelin-Stern. Schimkowitsch, der seine Auszeichnung als „Ritterschlag“ für sich und sein Team bezeichnet, sieht sich in erster Linie als Handwerker, betont jedoch auch die Wichtigkeit von Teamarbeit für den gastronomischen Erfolg.

Die besten Restaurants in Rheinland-Pfalz

Die Liste der empfohlenen Restaurants umfasst unter anderem:

  • Waldhotel Sonnora, Dreis
    • Auszeichnungen: 3 Michelin-Sterne, 5 Kochmützen (Gault & Millau).
    • Gericht: Rinderfilet-Tatar mit N25 Caviar.
    • Website: www.hotel-sonnora.de.
  • schanz. restaurant. hotel, Piesport
    • Auszeichnungen: 3 Michelin-Sterne, 5 Kochmützen (Gault & Millau).
    • Gerichte: Gratinierter Kohlenfisch, Eifler Rehrücken.
    • Website: www.schanz-restaurant.de.
  • Inten.se, Wachenheim an der Weinstraße
    • Auszeichnungen: 1 Michelin-Stern, 4 Kochmützen.
    • Küchenchef: Benjamin Pfeifer, „Koch des Jahres“.
    • Website: www.restaurant-inten.se.
  • L.A. Jordan, Deidesheim
    • Auszeichnungen: 2 Michelin-Sterne, 4 Kochmützen.
    • Küchenchef: Daniel Schimkowitsch.
    • Website: www.ketschauer-hof.com.
  • Steinheuers Restaurant Zur Alten Post, Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Bagatelle, Trier
  • Becker‘s, Trier
  • Gourmetrestaurant Rüssel‘s Landhaus, Naurath

Mit diesen Auszeichnungen bekräftigt Rheinland-Pfalz seine Position als kulinarische Hochburg, wobei Schimkowitsch und sein Team im „L.A. Jordan“ eine zentrale Rolle spielen. Ralf Ole Leidner, Geschäftsführer des Ketschauer Hofs, hob die Bedeutung Deidesheims als „heimliche Gourmet-Hauptstadt der Pfalz“ hervor, was durch die kulinarische Exzellenz des Restaurants unterstrichen wird.