
Am 13. Mai 2025 wurde Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt und trägt fortan den Namen Papst Leo XIV. Die Wahl fand in der vergangenen Woche während eines Konklaves statt. In diesem Zusammenhang wird das Bistum Speyer am 16. Mai um 18 Uhr ein festliches Pontifikalamt im Speyerer Dom feiern, welches von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann geleitet wird. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst durch den Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori, begleitet von Orgelspiel von Domkantor Joachim Weller.
Bischof Wiesemann äußerte in der Einladung, dass Papst Leo XIV. den Begriff der „synodalen Kirche“ in seiner ersten Ansprache auf der Loggia des Petersdoms aufgegriffen hat. Der Bischof zeigte sich zuversichtlich, dass Papst Leo XIV. die synodale Erneuerung der Kirche fortsetzen wird und hob den Friedensappell sowie den Aufruf zu einer missionarischen Kirche von Papst Leo XIV. hervor.
Biografische Daten von Papst Leo XIV
Robert Francis Prevost wurde am 14. September 1955 in Chicago, Illinois, geboren und ist der 267. Papst, bekannt als Leo XIV. Er ist der erste Augustiner-Papst und der zweite Papst aus Amerika, nach Papst Franziskus, wobei er aus Nordamerika stammt. Prevost hat französische, italienische und spanische Wurzeln und hat zwei Brüder. Seine akademische Laufbahn begann am Minor Seminary der Augustinischen Väter, gefolgt von einem Abschluss in Mathematik und Philosophie an der Villanova University im Jahr 1977.
Er trat am 1. September 1977 in den Noviziat des Ordens der Augustiner ein und legte 1978 seine erste Profess ab. Nach seiner theologischen Ausbildung am Catholic Theological Union in Chicago wurde Prevost 1982 in Rom zum Priester geweiht und studierte anschließend Kanonisches Recht an der Pontificia Università di San Tommaso d’Aquino (Angelicum) in Rom. 1984 erwarb er das Lizenziat und verteidigte 1987 seine Doktorarbeit über „Die Rolle des lokalen Priors im Orden der Augustiner“.
Die berufliche Laufbahn von Prevost umfasst unter anderem Positionen als Direktor für Berufungen und Missionen in der Augustinischen Provinz „Mother of Good Counsel“ in Olympia Fields, Illinois, sowie leitende Tätigkeiten in mehreren Missionen in Peru. 1999 wurde er zum Provinzialprior der Augustinischen Provinz in Chicago gewählt, und im Jahr 2014 ernannte ihn Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator der Diözese Chiclayo in Peru. Nach seiner Ernennung zum Titularbischof von Sufar im selben Jahr wurde Prevost am 26. September 2015 Bischof von Chiclayo.
Von 2018 bis 2023 war er zweiter Vizepräsident der Peruanischen Bischofskonferenz und wurde 2023 zum Präfekten des Dikasteriums für Bischöfe sowie Präsidenten der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika ernannt. Am 30. September 2023 wurde er von Papst Franziskus zum Kardinal ernannt. Prevost nahm an den Apostolischen Reisen des Papstes und an den Sitzungen der 16. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode teil und feierte am 9. Februar 2024 eine Messe mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz.