
Am 12. Mai 2025 fand ein spannender Heimkampf der 1. Judo-Bundesliga Süd in Speyer statt, bei dem der JSV Speyer gegen den TV Erlangen einen klaren Sieg mit 11:3 errang. Die Begegnung markierte ein Highlight, da der Ministerpräsident Alexander Schweitzer erstmals das Judomaxx besuchte. Felix Bächle eröffnete den Kampf mit einem gewonnenen Duell, gefolgt von vorzeitigen Siegen des Neuzugangs Fabian Häßner sowie Pierre Ederer, Jan-Niklas Goldhammer und Franz Haettich, was einen beeindruckenden Zwischenstand von 5:0 für die Gastgeber bedeutete.
Der Kampf blieb jedoch spannend, als Philip Müller gegen Yannick Himmelspach eine Niederlage hinnehmen musste, die Erlangen den ersten Punkt sicherte. Pascal Bruckmann feierte in seinem Debüt einen Sieg und erhöhte den Pausenstand auf 6:1. Im zweiten Durchgang wechselte Teamchef Andreas Benkert die Kämpfer, wobei Max Düsterdiek nach seiner Verletzungspause einen Sieg errang. Trotz weiterer Niederlagen von Marius Kölbinger und Philipp Kappis stellten Felix Bächle, Viktor Driller, Patrick Schmidt, Franz Haettich und Yves Touna ihre Stärke unter Beweis und sicherten den verdienten Sieg. Andreas Benkert drückte seine Zufriedenheit mit der Leistung und der Rotation im Team aus, während der JSV Speyer optimistisch auf den kommenden Kampf gegen den amtierenden Deutschen Meister Backnang blickt. Der Sieg gegen Erlangen sowie der vorherige gegen Leipzig schaffen eine vielversprechende Ausgangslage für die Tabelle, wie MRN News berichtete.
Erfolgreiche Debütantinnen und Tabellenführung bei den Frauen
In der Judo-Bundesliga Südwest konnte der JSV Speyer ebenfalls Erfolge feiern, indem sie mit 10:4 gegen die SUA Witten gewannen. Dieser Sieg sicherte den Frauen des JSV die Tabellenführung. Vor dem Kampf wurden erfolgreiche Kämpferinnen geehrt, darunter Barbara Matic für ihren Olympiasieg, der ihr erster Auftritt seit dem Goldgewinn in Paris war, sowie die neue Europameisterin Seija Ballhaus und Alesia Büttner für ihre Deutsche Meisterschaft. Anlässlich dieser Ehrung erhielt Nadine Lautenschläger, als erste Frau in dieser Position, die Ehrenmitgliedschaft des Vereins.
Die Mannschaft sah einige Debütantinnen, darunter Jolina Reinhold, Charlotte Nettesheim und Emma Listl, wobei nur Jolina ihren Kampf verlor. Zu Beginn führte der JSV Speyer zur Halbzeit mit 5:2. Darja Dorowskich baute die Führung auf 6:2 aus, bevor die Gäste auf 6:4 verkürzten. Barbara Matic und Leonora Dorofeev, die ebenfalls debütierte, sowie Bettina Bauer sicherten Punkte für das Team. Teresa Zenker gewann kampflos. Nadine Lautenschläger zeigte sich zufrieden mit den Leistungen der Neuzugänge und den Gästen. Der nächste Heimkampf für Speyer steht am 28. Juni gegen den JC Walheim an, der bisher ebenfalls ohne Verlustpunkt bleibt, wie Die Rheinpfalz berichtete.