
Das Marine-U-Boot U17 wird ab Frühsommer 2025 im Technik Museum Sinsheim für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Dieses fast 50 Meter lange U-Boot wurde im Sommer 2024 von Speyer nach Sinsheim transportiert, ein Vorgang, der sowohl Wasser- als auch Landwege umfasste. Der Transport erforderte die Sperrung einiger Streckenteile, darunter die A6. Aktuell steht das U-Boot auf einem Parkplatz vor dem Museum und es laufen die Vorbereitungen, um den Besuchern Zugang zu ermöglichen.
Diese Vorbereitungen beinhalten die Entfernung von Transportverstärkungsbändern und das Schweißen von Stützen. Besucher können über einen Steg ins U-Boot einsteigen, was den U-Bootfahrern nachempfunden ist. Um Vandalismus zu verhindern, wird die Innenausstattung des U-Boots vorbereitet, indem Hebel und Knöpfe gesichert werden. Zudem müssen Belüftung und eine Brandmeldeanlage installiert werden, während das U-Boot ans Stromnetz angeschlossen wird. Multimediale Elemente werden ebenfalls integriert, um ein authentisches Erlebnis zu bieten, darunter Originalgeräusche, Beleuchtung und Monitore.
Besichtigung des U-Boots
Besucher werden die Möglichkeit haben, verschiedene Bereiche des U-Boots, wie die Brücke, den Maschinenraum, die Kombüse, die Dusche und die Schlafplätze zu besichtigen. Für die Besichtigung sind jedoch einige Einschränkungen zu beachten: Der Gang im U-Boot ist teilweise nur 80 bis 100 Zentimeter breit und die Durchgangshöhe beträgt etwa 160 Zentimeter. Ehemalige Besatzungsmitglieder werden Führungen durch das U-Boot anbieten. Dieses U-Boot war von 1973 bis 2010 im Einsatz und hatte seinen Standort in Eckernförde. Der Leihvertrag mit den Technik Museen Sinsheim Speyer wurde nach Gesprächen mit dem Bundesverteidigungsministerium und der Bundeswehr abgeschlossen, und die Projektkosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro, die hauptsächlich durch Spenden finanziert werden.
Zusätzlich wird im Juli 2024 eine 90 Meter lange und 10 Meter hohe Schwerlasttransporte demonstriert, wie U17 Technik Museum berichtet. Die Transportroute führt vom Technik Museum Speyer über den Rhein und Neckar, vorbei an Heidelberg, und weiter über Land nach Haßmersheim, Eberbach und Bad Rappenau zum Technik Museum Sinsheim. Ein erster Versuch, das U-Boot zu wenden, ist bereits erfolgreich durchgeführt worden, obwohl es anfänglich Schwierigkeiten gab. Das Wenden wird auf dem Ponton eines Schubleichters neben der Alten Brücke in Heidelberg getestet. Nach dem Wenden wird das U-Boot unter der Brücke hindurchfahren und anschließend wieder aufgerichtet. Die Veranstaltung wird als Spektakel für Jung und Alt angekündigt, wobei weitere Details zur Veranstaltung Ende März bekannt gegeben werden.
Für weitere Informationen über das U-Boot ist Merkur eine nützliche Quelle, die umfassende Details bietet.