
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 1. Februar 2025 auf der Autobahn A61 in Fahrtrichtung Speyer. Das Unglück, das sich gegen 16:00 Uhr kurz nach der Rheinbrücke ereignete, zog umfangreiche Sachschäden nach sich. Beteiligt waren insgesamt vier Fahrzeuge: ein LKW, ein Fiat, ein Peugeot und ein Dacia. Der 53-jährige LKW-Fahrer erkannte die Verkehrsverlangsamung zu spät und kollidierte mit dem Fiat, was dessen Fahrer, der 44 Jahre alt ist, in der Folge auf die vor ihm fahrenden Fahrzeuge schob.
Alle Fahrzeugbeteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. Dennoch waren der Fiat und der Peugeot nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Wie MRN News berichtete, erfolgte die Unfallaufnahme durch Beamte des Verkehrsdienstes Heidelberg, Außenstelle Walldorf.
Ähnliche Vorfälle auf der A61
Ein weiterer Verkehrsunfall auf der A61, der am 26. November 2024 stattfand, führte ebenfalls zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Laut Newsflash24 kam es dabei gegen 16:20 Uhr kurz vor dem Autobahnkreuz Ludwigshafen zu einem Zusammenstoß, als ein 22-jähriger Fahrer von der linken auf die rechte Spur wechselte und mit zwei anderen Fahrzeugen kollidierte. Eines der Fahrzeuge wurde gegen die Leitplanke geschleudert; der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen.
Die Fahrbahn musste von 16:40 Uhr bis 17:17 Uhr vollständig gesperrt werden. Auch in diesem Fall waren zwei Fahrzeuge nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch im Gange.