
Am 6. Februar 2025 ereignete sich gegen 21:05 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 132 zwischen Saarburg und Saarburg-Kahren. Wie news.de berichtete, geriet ein unbekannter Fahrer eines dunklen Kleinwagens auf die Gegenfahrbahn, wodurch ein weißer Skoda, der in Richtung Saarburg fuhr, ausweichen musste. Die Kollision der Außenspiegel beider Fahrzeuge konnte nicht vermieden werden.
Nach dem Zusammenstoß schaltete der Unfallverursacher kurz den Warnblinker ein, setzte seine Fahrt jedoch in Richtung Kahren fort, ohne die erforderlichen Daten auszutauschen. Die Polizei Saarburg bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall unter der Telefonnummer 06581-91550. Die Unfallmeldung wurde am 8. Februar 2025 um 00:48 Uhr von der Polizeidirektion Trier übermittelt.
Statistische Hintergrunddaten
Im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen in Deutschland wurde im Jahr 2022 eine Gesamtzahl von 2.406.465 Unfällen erfasst, wie saarland.de vermeldete. Im Vergleich zu 2021 mit 2.314.938 und 2020 mit 2.245.245 verzeichnet dies einen Anstieg. 2022 gab es zudem 289.672 Unfälle mit Personenschaden, die 2.788 Todesopfer zur Folge hatten.
Ein Anstieg der Verkehrsunfälle im Saarland wurde im Jahr 2021 festgestellt. Die Gesamtzahl der Unfälle stieg um 4,3 % im Vergleich zu 2020 an. Dabei musste die Polizei 29 getötete Personen bei Verkehrsunfällen im Jahr 2021 verzeichnen, während es 2020 noch 22 Todesopfer waren. Die Anzahl der Verletzten stieg ebenfalls, einschließlich einer Zunahme bei den Schwerverletzten, die 153 im Jahr 2021 betrugen.