
Das luxemburgische Energieministerium hat angekündigt, dass ab dem 23. Januar 2025 um 00:00 Uhr neue Maximalpreise für Kraftstoffe gelten werden. Diese Preisanpassung betrifft insbesondere den Dieselpreis, der um 2,8 Cent gesenkt wird. Der neue Preis für Diesel beträgt somit 1,527 Euro pro Liter.
Die Preise für die Benzinarten bleiben unverändert. Super 95 wird nach wie vor zu 1,552 Euro pro Liter angeboten, während Super 98 (SuperPlus) gleichbleibend bei 1,642 Euro pro Liter erhältlich ist, wie lokalo.de berichtete.
Neue Tankpreise ab Donnerstag
In einer parallelen Mitteilung wurden jedoch höhere Preise für Diesel in Luxemburg gemeldet. Ab Donnerstag wird der Dieselpreis um 4,6 Cent angehoben, was zu einem neuen Preis von 1,763 Euro pro Liter führt. Auch Ultimate Diesel wird teurer und kostet nun 1,893 Euro pro Liter. Diese Preiserhöhung steht im Kontrast zu den stabilen Benzinpreisen, die unverändert bleiben: Super 95 liegt bei 1,638 Euro pro Liter und Super 98 bei 1,855 Euro pro Liter, wie sol.de berichtete.
Trotz der neuen dieselpreiserhöhung bleibt Diesel in Luxemburg im Vergleich zum Saarland günstiger. Während der Dieselpreis in Luxemburg 1,763 Euro pro Liter beträgt, liegt der durchschnittliche Dieselpreis im Saarland bei 1,98 Euro pro Liter. Auch bei den Benzinpreisen zeigt sich ein ähnliches Bild: E-10-Benzin im Saarland kostet 1,70 Euro pro Liter, was 7 Cent mehr ist als in Luxemburg, während Super Plus im Saarland zu 1,90 Euro pro Liter angeboten wird, 5 Cent mehr als in Luxemburg.