
Am 12. Februar 2025 warnen die Behörden im Landkreis Trier-Saarburg vor Frost und geringer Glätte, die durch überfrierende Nässe verursacht werden können. Laut [news.de](https://www.news.de/lokales/856996726/landkreis-trier-saarburg-news-heute-aktuell-am-12-02-2025-lokal-nachrichten-zu-mobile-blitzer-corona-wetter/1/) ist mit starker Taubildung und Reifbildung zu rechnen. Zudem wird eine stündliche Entwicklung von Temperaturen, Niederschlag und Windstärke bereitgestellt. Für Bürger besteht die Möglichkeit, Neuigkeiten über Messenger-Dienste wie Telegram und Facebook zu erhalten.
Zusätzlich gibt es eine frühere Warnung vom 16. Januar 2024, die im Kreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier ausgesprochen wurde. Hierbei handelte es sich um eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor extremem Glatteis durch gefrierenden Regen am 17. Januar. Die [Stadt Trier](https://trier-saarburg.de/2024/01/16/warnung-vor-extremer-glatteisgefahr-in-den-fruehen-morgenstunden-am-morgigen-mittwoch/) gab bekannt, dass die integrierte Leitstelle die Wetterentwicklung beobachtet und in engem Austausch mit dem Deutschen Wetterdienst steht. Um auf das erhöhte Einsatzaufkommen zu reagieren, wird das Personal situationsbedingt angepasst.
Empfehlungen für Bürger
Bürger werden aufgefordert, nicht notwendige Autofahrten zu vermeiden und ihre Fahrweise anzupassen. Außerdem wird geraten, sich regelmäßig über die aktuelle Wettersituation zu informieren. Im Zusammenhang mit der Warnung ist der Verkehrsverbund Region Trier am 17. Januar von größeren Einschränkungen im Busverkehr ausgegangen, da Schnee und Glatteis im gesamten VRT-Gebiet zu Fahrplanausfällen führen können. Weitere Informationen sind unter www.vrt-info.de/aktuelles/akute-stoerung-witterungsbedingt-winter-schnee erhältlich.