
Der Landkreis Alzey-Worms hat in jüngster Zeit mehrere Bauprojekte für Kindertagesstätten genehmigt, die mit erheblichen finanziellen Mitteln unterstützt werden. Am 29. März 2025 überreichte Landrat Heiko Sippel in der Verbandsgemeinde Wörrstadt fünf Bewilligungsbescheide für verschiedene Kita-Projekte. Anwesend waren unter anderem VG-Bürgermeister Markus Conrad sowie die Ortsbürgermeister Christoph Fölix und Ulf Baasch, die die Bedeutung der finanziellen Unterstützung für die jeweiligen Einrichtungen hervorhoben.
Die Förderungen kommen im Rahmen einer geänderten Richtlinie zur finanziellen Unterstützung des Baus und der Ausstattung von Kindertagesstätten im Landkreis Alzey-Worms, die notwendig wurde aufgrund eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz. Der Zuschuss beträgt 40 Prozent der Baukosten abzüglich der Landesförderung. Zu den bewilligten Förderungen gehören:
- Kita Mühlbachindianer: rund 600.000 Euro
- Kita Rappelkiste: rund 274.000 Euro
- Kita Regenbogen: rund 596.000 Euro
- Kita Spatzennest: rund 113.000 Euro
Die Baumaßnahmen der Kita Mühlbachindianer sollen 2023 abgeschlossen werden, während der Bau der Kita Rappelkiste bereits abgeschlossen ist. Zudem wird die Erweiterung der Kita Regenbogen voraussichtlich ebenfalls 2023 fertiggestellt. An der Kita Spatzennest haben die Umbaumaßnahmen begonnen, um die Mittagsverpflegung und Schlafmöglichkeiten zu verbessern. Ortsbürgermeister Baasch nahm zudem einen Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 221.000 Euro für die Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte Sulzheim entgegen, die 25 neue Plätze schaffen wird.
Neubau in Alsheim
Zusätzlich zu den Projekten in Wörrstadt hat der Landkreis Alzey-Worms auch ein Neubauprojekt für eine Kindertagesstätte in Alsheim genehmigt. Der Neubau wird mit 1,47 Millionen Euro gefördert. Diese neue Einrichtung wird insgesamt 100 Plätze bieten, darunter acht Plätze für Kinder unter zwei Jahren. Die Kindertagesstätte wird alle aktuellen Anforderungen an moderne Einrichtungen erfüllen und verfügt über ein großzügiges Außengelände. Landrat Sippel betonte die Wichtigkeit dieser Investition und die interkommunale Zusammenarbeit im Rahmen der Projekte.
Ein provisorisches Gebäude im Bürgerhaus wurde bereits kurz vor der Fertigstellung der neuen Kita erbaut, um als Ausweichoption zu dienen, falls die Anzahl der Kinder in Alsheim steigt. Die geförderten Projekte basieren ebenfalls auf der geänderten Richtlinie zur Unterstützung des Baus und der Ausstattung von Kitas im Landkreis Alzey-Worms, die aufgrund eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz angepasst wurde. Alzey-Worms gehört damit zu den ersten Landkreisen, die diese neue Regelung umsetzen, und erhält ebenfalls einen Zuschuss von 40 Prozent der Baukosten nach Abzug der Landesförderung, wie [rheinhesen-news.de](https://rheinhessen-news.de/news/2025/03/29/landkreis-alzey-worms-foerdert-kita-bauprojekte-in-der-vg-woerrstadt-mit-rund-18-millionen-euro/) berichtete.
Für weitere Informationen zu den Bauprojekten in der Region verweist [kreis-alzey-worms.de](https://www.kreis-alzey-worms.de/aktuelles/immer-auf-dem-neuesten-stand/news-und-infos-aus-alzey-worms/landkreis-alzey-worms-foer-dert-kita-neubau-in-alsheim/) auf die entsprechenden Nachrichten und Informationen.