
Der Handballsport in Deutschland steht vor spannenden Partien, da am Mittwoch die Rückrunde der Handball Bundesliga Frauen beginnt. Die Gründe für die Austragung der Spiele sind internationale Verpflichtungen in der EHF European League und EHF Champions League. In dieser ersten Runde der Rückrunde kämpfen mehrere Teams um wichtige Punkte.
Besonders die Partien am Freitag, darunter das Duell zwischen Oldenburg und Metzingen, werden die Zuschauer erwarten, da dieses Spiel live auf Eurosport übertragen wird. Der Spitzenreiter Borussia Dortmund wird im Auswärtsspiel gegen den Buxtehuder SV antreten und ist fest entschlossen, sich für den Punktverlust im ersten Duell zu revanchieren. Der Meister HB Ludwigsburg hat ein intensives Derby gegen Frisch Auf Göppingen vor der Brust, nachdem sie das erste Aufeinandertreffen mit 35:28 für sich entscheiden konnten.
Weitere Spiele der Rückrunde
Der Thüringer HC empfängt das punktlose Schlusslicht Bayer Leverkusen und geht als Favorit in die Partie, obwohl sie gegen diese Mannschaft in der Vergangenheit oft geschlagen wurden. HSG Blomberg-Lippe möchte sich gegen BSV Sachsen Zwickau revanchieren, nachdem sie in der Hinrunde auf Rang 4 abschlossen und das erste Duell mit Zwickau mit 21:27 verloren hatten. Die Flames stehen aktuell auf dem sechsten Platz mit 12:10 Punkten, während die Sport-Union Neckarsulm auf dem elften Platz (6:16 Punkte) rangiert.
Wie der Thüringer HC auf seiner Webseite berichtete, findet am Mittwoch, dem 8. November 2023, um 19:30 Uhr ein weiteres wichtiges Spiel für das Team aus Thüringen statt. Sie treffen auswärts auf BV Borussia 09 Dortmund. Der BVB hat in dieser Saison enttäuscht, verlor im DHB-Pokal und in der HBF, und wird versuchen, sich gegen den Thüringer HC zu beweisen. In der vergangenen Begegnung gegen HSG Bensheim/Auerbach, wo der Thüringer HC führte, aber am Ende knapp verlor, haben Spielerinnen wie Johanna Reichert und Annika Lott entscheidend zur Wende beigetragen.
Das nächste Ziel des Thüringer HC bleibt ein Sieg gegen Dortmund, um auf Rang drei zu steigen. Interessanterweise kämpft das Team auch mit einigen Verletzungen, darunter Jennifer Rode und Annika Lott. Ihre nächsten Heimspiele sind für den 18. November 2023 gegen den Buxtehuder SV anberaumt, während sie sich zudem auf das Halbfinale des Haushahn FINAL4 in Stuttgart vorbereiten, welches am 09.-10. März 2024 stattfinden wird.