DeutschlandFreyung-Grafenau

Röhrnbach: IT-Sicherheit erhält begehrte Auszeichnung für digitale Stärke!

Die Marktgemeinde Röhrnbach in Niederbayern wurde kürzlich mit dem Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die vom Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) verliehen wurde, würdigt das Engagement der Gemeinde in den Bereichen Datenschutz und Sicherheit der digitalen Infrastruktur. Die Verleihung fand im Landkreis Freyung-Grafenau statt und wurde von Martina Moser, Prokuristin der AKDB-Datenschutz-Tochtergesellschaft GKDS, begleitet.

Bürgermeister Leo Meier betonte die Bedeutung dieser Auszeichnung für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Informationssicherheit in der Gemeinde. Besonders gewürdigt wurden die Fachkräfte, die sich unermüdlich für den Schutz der Daten der Bürger sowie zur Abwehr digitaler Bedrohungen einsetzen.

Studie zur kommunalen Cybersicherheit

Die Studie zeigt, dass Cyberkriminalität häufig lediglich als punktuelles Problem wahrgenommen wird, während es sich in Wirklichkeit um eine systematische Herausforderung handelt. Die Verantwortung für die Cybersicherheit wird zwischen Bund und Ländern verschoben, wobei Kommunen oft nicht die notwendigen Ressourcen besitzen, um diese Aufgabe adäquat zu erfüllen. Externe IT-Dienstleister wie Südwestfalen IT (SIT) werden in Anspruch genommen, deren Sicherheit jedoch oft nicht ausreichend überprüft wird.

Die Studie unterstreicht die wachsende Abhängigkeit der Bürger von digitalen Verwaltungsdienstleistungen und kritischer Infrastruktur. Cyberangriffe haben nicht nur Auswirkungen auf essentielle Dienstleistungen, sondern auch auf gewöhnliche Verwaltungsangelegenheiten. Um die Cybersicherheit zu verbessern, empfehlen die Autoren den Aufbau personeller Ressourcen durch Quereinstiege sowie Weiterbildungsprogramme, die Bildung wirtschaftlicher Cyberrücklagen in der Kommunalpolitik, die Entwicklung kommunaler IT-Notfallpläne, die Überprüfung der Abhängigkeiten zu externen IT-Dienstleistern und die Abdeckung versicherbarer Risiken.