DeutschlandSportWolfenbüttel

Rohbau gestartet: Neue Sporthalle für Wolfenbüttel in Sicht!

Auf dem Campus der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel wird eine moderne Sport- und Bewegungshalle errichtet. Laut regionalheute.de begannen die vorbereitenden Arbeiten für den Neubau bereits im vergangenen Jahr, und die aktuellen Arbeiten konzentrieren sich auf das Ausheben der Baugrube für das neue Gebäude. Die Sporthalle wird eine mit 1.501 Quadratmetern großzügige Nutzfläche haben, ergänzt durch Räume für Kraft- und Gymnastiktraining sowie einen Schulungsraum.

Ein zentrales Anliegen des Projekts ist die Barrierefreiheit, um inklusiven Sport zu ermöglichen. Insbesondere wurde die Halle auch auf die Bedürfnisse des Rollstuhlbasketballs ausgelegt. Zudem wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, während das Gebäude über das Nahwärmenetz der Hochschule mit Energie versorgt wird. Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf 13,15 Millionen Euro; hierbei steuert das Ministerium für Wissenschaft und Kultur 5 Millionen Euro bei, während 8,15 Millionen Euro aus Rücklagen der Hochschule bereitgestellt werden.

Baufortschritt und Zeitplan

Im Januar und Februar 2025 wurde bereits die alte Halle abgerissen, die aus dem Jahr 1939 stammte. Laut ostfalia.de sind die Abrissarbeiten im Herbst 2025 abgeschlossen, und die erste Bauphase mit dem Aufbau des Rohbaus hat vor kurzem begonnen, als vor zwei Wochen der Baukran aufgestellt wurde. Die neuen Gebäudestrukturen liegen tiefer im Gelände und weisen eine größere Grundfläche auf. Das gesamte Projekt ist im Zeitplan und die Fertigstellung der Sporthalle ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Die Halle soll voraussichtlich zum Jahreswechsel 2026/2027 in Betrieb genommen werden.

Neben der eigentlichen Sporthalle werden auch Außenanlagen und Parkplätze nach der Fertigstellung des Gebäudes realisiert, die ebenfalls im Rahmen des Bauprojekts vorgesehen sind.