DeutschlandLüneburg

Roman verschwunden: Dramatische Wendungen in Lüneburgs Rote Rosen !

Am Montag, dem 31. März 2025, lief die Episode 1384 der beliebten Telenovela „Rote Rosen – Specials“ im Fernsehen. Die Sendung ist auch in der MDR-Mediathek als Video on Demand verfügbar, jedoch wird vorerst keine Wiederholung im klassischen Fernsehen angeboten. Die Handlung der Telenovela thematisiert romantische Beziehungen und Intrigen zwischen verschiedenen Familien und spielt im Nobelhotel „Drei Könige“ in Lüneburg.

Die Episode 1384 gehört zur achten Staffel und hat eine Länge von 50 Minuten. In dieser Folge wirken unter anderem die Darsteller Elisabeth Lanz, Falk Willy Wild, Christine Wilhelmi und Gerry Hungbauer mit. Im Jahr 2012 produziert, ist die Episode für Zuschauer ab 6 Jahren freigegeben und in HD verfügbar, wie [spielfilm.de](https://www.spielfilm.de/news/70184/rote-rosen-bei-mdr-verpasst-wiederholung-von-episode-1384-staffel-8-online-und-im-tv) berichtete.

Handlungshighlights und Entwicklungen

In Episode 1384 führt ein provoziertes Geständnis dazu, dass Roman verschwunden ist und seine kriminellen Intrigen für Erschütterung sorgen. Trotz der Schwierigkeiten bleibt die Hoffnung, dass die Probleme bald überwunden werden können. Lars weigert sich, sich mit seiner Schwester Bente auszusprechen, doch Susann versucht, ihn dazu zu bewegen, einen kleinen Schritt auf Bente zuzumachen.

Gunter findet sich in einer schwierigen Lage wieder, da Merle den Verkauf des Askanier-Parks ablehnt, solange die Baumhäuser nicht abgerissen werden. Mit einer List gelingt es Gunter und Merle jedoch, einen Interessenten zu gewinnen, der bereit ist, das Hotel für elf Millionen Euro zu kaufen und die Baumhäuser zu erhalten. Zudem wurden Johannas Memoiren veröffentlicht, was Alfred auf die Idee bringt, die Bücher vor dem Rathaus aus seiner Kutsche zu verkaufen. Dieser Verkaufsversuch kommt bei den Bürgern gut an. Schließlich kann Regina ihren Job in New York nicht antreten, da ein Missverständnis auf ihrem Einreiseformular sie als Drogenkonsumentin ausweist. Thomas hat Verbindungen zur Visa-Abteilung der amerikanischen Botschaft, die Regina möglicherweise helfen könnten, wie [ARD Mediathek](https://www.ardmediathek.de/video/rote-rosen/rote-rosen-1384/mdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNWY0ZThiOWYtMGRiZC00YTk3LWIyYzgtYzFiNWEzNTA2Y2Y2) berichtete.

Mit diesen intriganten Wendungen bleibt „Rote Rosen“ auch weiterhin ein fesselndes Fernsehformat für die Zuschauer.