
In der Handball-Oberliga konnte der TuS Rotenburg am 30. März 2025 gegen OHV Aurich II ein Unentschieden (33:33) erzielen. Die Partie begann aus Sicht der Rotenburger vielversprechend, als sie in der 12. Minute mit 8:4 führten. Doch nach einer doppelten Unterzahl verloren sie diese Führung. Zur Halbzeit lag Aurich mit 16:15 vorne. Dies war vor allem auf die starke Leistung des Auricher Kreisläufers Eric Dannehl zurückzuführen, der zehn Tore erzielte und fünf Siebenmeter herausholte.
In einer spannenden Schlussphase gelang es Lukas Misere, den Ausgleichstreffer 40 Sekunden vor dem Schlusspfiff zu erzielen. Trotz der Punkteteilung bleibt Rotenburg auf dem vierten Platz der Tabelle, zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten TV Neerstedt. Trainer Daniel van Frayenhove war jedoch mit der Abwehrleistung seines Teams unzufrieden. Aurich, der aufgrund von Personalnot kämpfte, zeigte dennoch eine starke Leistung.
Weitere Entwicklungen in der Liga
Am gleichen Wochenende unterlag die HSG Schwanewede/Neuenkirchen dem TuS Rotenburg mit 27:36, nachdem sie zur Halbzeit bereits deutlich mit 11:17 zurücklagen. Teammanager Henning Schomann hatte vor dem Spiel optimistische Erwartungen geäußert, basierend auf den vorherigen Ergebnissen von 3:1 Punkten. Die HSG hatte zuvor gegen OHV Aurich II gewonnen und mit TV Neerstedt unentschieden gespielt. Doch der Start in die Partie verlief schlecht, und nach zehn Minuten lag das Team mit 3:9 zurück.
Trainer Thorben Kruse kritisierte die Einstellung seiner Spieler, die zu hastigen Abschlüssen neigten. Die Trefferquote des HSG-Teams lag bei lediglich 52 Prozent, was als unzureichend bewertet wurde. Trotz einer Aufholjagd, die den Rückstand auf drei Tore (15:18) reduzierte, konnte das Team die Niederlage nicht abwenden. In der 58. Minute erhielt Spieler Tim Paltinat eine direkte Rote Karte, die jedoch keine Auswirkungen auf das kommende Heimspiel am 15. Februar gegen TSV Bremervörde hat.
Die HSG bleibt mit 7:23 Punkten auf dem drittletzten Platz der Tabelle, während der TuS Rotenburg einen Punkt in seiner letzten Partie sichern konnte, aber auch in einem wenig zufriedenstellenden Verlauf der letzten Spiele steckt. Sowohl das Team aus Rotenburg als auch die HSG Schwanewede/Neuenkirchen müssen sich in den kommenden Begegnungen steigern, um ihre Tabellenplatzierungen zu verbessern.
Für weitere Informationen zu den Spielen des TuS Rotenburg besuchen Sie Kreiszeitung und zu den Entwicklungen bei der HSG Schwanewede/Neuenkirchen lesen Sie bei Weser-Kurier.