
Der neue Basketball-Bundestrainer Alex Mumbru hat seinen ersten Kader für die anstehende EM-Qualifikation bekannt gegeben. Deutschland trifft in den nächsten Tagen auf Montenegro und Bulgarien. Während der Coach am Wochenende die Endrunde um den BBL-Pokal in Weißenfels besuchte, steht nun der Beginn der EM-Qualifikation für das DBB-Team an. Diese findet vom 27. August bis 14. September in Lettland, Finnland, Zypern und Polen statt.
Am kommenden Donnerstag spielt Deutschland gegen Montenegro in Podgorica, gefolgt von einem weiteren Spiel gegen Bulgarien am Sonntag in Bamberg. Beide Partien werden live auf Magenta Sport übertragen. Besondere Aufmerksamkeit erregt die Rückkehr von Daniel Theis in den Kader der deutschen Nationalmannschaft. Der 32-Jährige war nach acht Jahren in der NBA zuletzt für die Oklahoma City Thunder aktiv und wird nun für das letzte EM-Qualifikationsspiel in Bamberg nominiert.
Details zur EM-Qualifikation
Die Nominierung von Theis kommt vor dem wichtigen Spiel gegen Montenegro, in dem er allerdings noch nicht mitwirken wird. Deutschland belegt aktuell in der Gruppe B den zweiten Platz mit zwei Siegen und zwei Niederlagen, einen Punkt hinter Montenegro. Schweden steht mit sechs Punkten auf dem dritten Platz, während Bulgarien Letzter ist.
Die besten drei Teams der Gruppe qualifizieren sich für die EM. Trotz der Abwesenheit einiger NBA-Profis, darunter Dennis Schröder, Isaiah Hartenstein und Franz Wagner, zeigt Mumbru Zuversicht und hat ein starkes Team zusammengestellt. Hinzu kommt, dass Theis durch seinen Wechsel zu AS Monaco wieder für die Nationalmannschaft verfügbar ist, da er nicht mehr in der NBA spielt.
Das DBB-Aufgebot umfasst unter anderem auch Spieler wie Isaac Bonga, Malte Delow und Tibor Pleiß. Um die EM-Qualifikation zu meistern, ist es entscheidend, die bevorstehenden Spiele erfolgreich zu absolvieren.
Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um die Chancen auf eine Qualifikation zu wahren, während das Team sich gleichzeitig auf die Herausforderungen unter der Leitung des neuen Nationaltrainers vorbereitet, der zudem die Euroleague-Spieler von Alba Berlin und FC Bayern München integriert.
Weitere Informationen zu Daniel Theis und der Nominierung finden Sie bei Sport Bild und im Artikel von Kicker.