
Der Panoramapark Sauerland in Kirchhundem, Kreis Olpe, kündigt spannende Neuerungen für das Jahr 2025 an. Das Freizeitangebot des Parks wird um zwei neuartige Attraktionen bereichert, die sowohl für Familien als auch für Abenteurer geeignet sind.
Eine der Hauptattraktionen wird ein neuer Riesen-Rutschenturm, der mit einer Höhe von 32 Metern der höchste seiner Art in Deutschland sein wird. Dieser Rutschenturm wird ohne Wasser betrieben und bietet eine beeindruckende Auswahl von insgesamt zwölf verschiedenen Rutschen. Dazu gehören unter anderem eine 21-Meter-Freifall-Drop-Rutsche, eine Doppelspur-Wettkampf-Rutsche und der weltweit ersten Bob-Run-Rutsche.
Details zu den neuen Attraktionen
Der Rutschenturm wird zusätzlich zwei Familien-Breitspurrutschen und zwei Kinderrutschen ab 3 Jahren beinhalten. Ein weiteres Highlight ist die Double-Camelback-Airtime-Rutsche sowie eine Spiral-Rutsche mit einer 1440°-Helix. Für den besten Ausblick werden zwei Aussichtsplattformen in 11 und 26 Metern Höhe bereitgestellt. Ein Freihänge-Netz über dem Alpaka-Gehege mit einer Fläche von 20 Quadratmetern sorgt zudem für ein besonderes Erlebnis.
Die Eröffnung des Rutschenturms ist für den Spätsommer 2025 geplant. Zudem wird der Park seine erste Kinderachterbahn, „Katta-Kutter Panorama“, einführen. Diese Achterbahn, die Ende Mai 2025 eröffnet werden soll, wird es Erwachsenen ermöglichen, die Bahn mit Muskelkraft zu bewegen. In diesem Zusammenhang hat der Park bereits den Spatenstich für die neuen Projekte gefeiert.
Die Tageskarten für den Panoramapark kosten 24 Euro; im Vorverkauf online gibt es sie für 21,50 Euro. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.
Der Panoramapark bietet auf einer Gesamtfläche von 80 Hektar viele weitere Attraktionen und Tierbegegnungen, darunter die längste Sommerrodelbahn Deutschlands, Hüpfkissen, Rutschen-Paradiese sowie eine Vielzahl an Spiel- und Kletterburgen. Die Gäste können auch zahlreiche Tiere beobachten, darunter Wölfe, Luchse, Rotwildherden, Mufflons und viele mehr, wie auf der Webseite des Parks beschrieben wird.