
Das Wetter im Saarland präsentiert sich aktuell von seiner besten Seite. Laut Saarbrücker Zeitung ist in dieser Woche viel Sonnenschein bei hohen Frühlingstemperaturen zu erwarten. Menschen verbringen ihre Zeit im Freien, treiben Sport oder besuchen Straßencafés. Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) rechnen mit weiter steigenden Temperaturen.
Am Mittwoch, den 19. März, wird für den Tag Sonnenschein prognostiziert, mit Temperaturen, die bis zu 17 Grad erreichen können. Der Wind weht aus Süden, nachdem zuvor kühlere Luft aus dem Osten vorhanden war. In der Nacht auf Donnerstag könnten die Temperaturen in einigen Gebieten bis auf 6 Grad fallen, weshalb leichter Frost möglich ist. Am Donnerstag selbst wird den Bürgern im Saarland ein weiteres Temperaturplus beschert, mit Werten bis zu 20 Grad, während in den Höhenlagen 15 Grad erwartet werden. Regen bleibt dabei aus.
Einfluss des Saharastaubs
Eine besondere Wetterlage zeichnet sich ab: Erstmals in diesem Jahr erreicht Saharastaub Deutschland. Wie Tagesspiegel berichtet, hat ein Tiefdruckgebiet über der Sahara am vergangenen Wochenende Sand aufgewirbelt. Dieser wird durch eine kräftige südliche Strömung nach Deutschland transportiert. Eine Saharastaubwolke zieht in großer Höhe von Frankreich und Italien in Richtung Deutschland.
Der Staub wird ab Freitag in der Atmosphäre erwartet, wobei der Höhepunkt des Ereignisses am Montag liegt. Besonders südöstlich einer Linie vom Bodensee bis in die Lausitz wird auch etwas Staub am Boden ankommen, während am Dienstag die größte Staubmenge in der Höhe über Ostdeutschland erwartet wird. Ein bevorstehender Wetterumschwung wird dann das Ende dieser Staublage einleiten. Bis Mittwoch dürfte der Staub aus der Atmosphäre verschwunden sein. Bei Regen kann der Staub ausgewaschen werden und auf Autos landen, was als Blutregen bekannt ist.