SaarlandSaarpfalz-Kreis

Kaufland Homburg: Modernisierung nach Hygieneskandal gestartet!

Kaufland in Homburg wird modernisiert und soll zur „modernsten Kaufland-Filiale im Saarland“ ausgebaut werden. Diese Entscheidung folgt auf Hygienemängel, die von stern und RTL aufgedeckt wurden, darunter ein Mäusebefall. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet, und die Filiale ist seit Freitag geschlossen. Kaufland plant, einen zweistelligen Millionenbetrag zu investieren, um den Markt bis Ende 2025 umfassend zu erneuern.

Die geplanten Maßnahmen beinhalten den Austausch der Kühlmöbel, die Sanierung des Wasserleitungsnetzes sowie die Renovierung der Kundentoiletten und Sozialräume. Zudem wird ein neues Management eingesetzt. Die Vorwürfe führten zu öffentlichem Druck, und Kaufland leitete bereits Wochen vor der Ausstrahlung der Berichte Reinigungsmaßnahmen ein. Die Gewerkschaft Verdi sprach von „Reinigungsorgien“, bei denen Verkäufer:innen als Reinigungskräfte umfunktioniert wurden.

Weitere Hygienemängel bundesweit

Kaufland hatte die ehemalige real-Filiale 2022 übernommen; ein Abriss wurde zugunsten einer Sanierung verworfen, um die Nahversorgung und 80 Arbeitsplätze zu sichern. Während der Schließzeit sollen die Beschäftigten in anderen Filialen eingesetzt werden. In 48 von 50 untersuchten Filialen bundesweit wurden Hygienemängel festgestellt, darunter auch in der saarländischen Stadt Lebach. Kaufland plant zudem einen 5-Punkte-Plan zur Verbesserung der Hygienestandards, der die Erneuerung veralteter Kühlmöbel umfasst. Für die Sanierung der Kühlmöbel sind jährliche Investitionen von 500 Millionen Euro vorgesehen.

Zusätzliche Schulungen für Mitarbeitende in den Bereichen Frische und Hygiene sind geplant, und unabhängige Fachleute sollen für interne Hygienekontrollen eingesetzt werden. Kaufland gehört zur Schwarz-Gruppe, die auch Lidl umfasst; deutschlandweit betreibt das Unternehmen über 770 Filialen und beschäftigt rund 90.000 Mitarbeitende. Der Umsatz der Schwarz-Gruppe lag zuletzt bei etwa 167 Milliarden Euro jährlich. Im Saarland gibt es insgesamt neun Kaufland-Filialen. Diese Entwicklungen sind Teil eines größeren Hygienesystems, das, wie Spiegel berichtete, auch den Austausch der Führung zweier weiterer Filialen umfasst.