
Am Wochenende finden in mehreren deutschen Städten traditionelle Ostermärsche für Frieden und Abrüstung statt. Laut einem Bericht der Borkener Zeitung stehen die Märsche unter dem Motto „Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt“. Der gemeinsame Ostermarsch in Mainz und Wiesbaden beginnt am Samstag um 10.30 Uhr am Hauptbahnhof in Mainz und zieht durch die Innenstadt bis zur Abschlusskundgebung in Mainz-Kastel. Veranstaltet wird die Demo von der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Mainz-Wiesbaden.
Zusätzlich ist ein Ostermarsch in Kaiserslautern geplant, der am Samstag um 11 Uhr am Schillerplatz startet. Hier steht das Motto „Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt. Verhandeln statt schießen. Abrüsten statt Aufrüsten“ im Vordergrund, organisiert von der Friedensinitiative Westpfalz. Am Ostermontag, dem 21. April, findet um 14.00 Uhr eine Demonstration am Fliegerhorst Büchel im Kreis Cochem-Zell mit dem Motto „Für ein Europa ohne Atomwaffen!“ statt. Es gibt unbestätigte Berichte über die Lagerung von US-Atomwaffen in Büchel. Im Saarland wird am Karsamstag in Saarbrücken ein Ostermarsch organisiert, der um 11.59 Uhr an der Johanneskirche beginnt und mit einem Demonstrationszug durch die Stadt fortgesetzt wird.
Weitere Ostermärsche in Deutschland
Wie die Website ohne-rüstung-leben.de berichtet, sind im Jahr 2025 in zahlreichen deutschen Städten Ostermärsche für Frieden und Abrüstung geplant. In Stuttgart beispielsweise wird am Karsamstag, dem 19. April, eine Radlerdemo vor dem US-EUCOM stattfinden, gefolgt von einer Kundgebung auf dem Schlossplatz ab 12:00 Uhr und dem Ostermarsch durch die Innenstadt ab ca. 13:00 Uhr. Um 14:00 Uhr ist eine Abschlusskundgebung auf dem Schlossplatz mit mehreren Rednern vorgesehen.
Am 21. April 2025 wird zudem der Internationale Bodensee Friedensweg in Bregenz, Österreich, stattfinden. In Deutschland beginnt der Ostermarsch zum Atombombenstützpunkt Büchel um 14:00 Uhr im Gewerbegebiet Büchel und führt zur Kundgebung vor dem Haupttor des Fliegerhorsts, unterstützt von mehreren Rednern. Im Rahmen dieser Veranstaltungen finden auch Impulsvorträge und musikalische Beiträge statt.