
Am 5. Mai 2025 stehen zahlreiche Ausflugsziele im Saarland für den Muttertag bereit, um Familien und Freunde zu lockernden Erlebnissen einzuladen. Vor allem die Aussichtspunkte in der Region erfreuen sich großer Beliebtheit.
Besonders hervorzuheben ist der Baumwipfelpfad in Orscholz, der einen einzigartigen Ausblick auf die Saarschleife bietet. Der 1,2 Kilometer lange Fußweg ist mit Lern- und Erlebnisstationen ausgestattet und ist barrierefrei gestaltet. Höhepunkte sind die 23 Meter hohe Aussicht und die unmittelbare Nähe zu einem kostenpflichtigen Waldspielplatz, der zusätzlichen Spaß für die kleinen Besucher bereithält.
Vielfältige Aussichtspunkte im Saarland
Ein weiterer Aussichtspunkt ist Cloef, der sich kostenlos unterhalb des Baumwipfelpfades erstreckt. Von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf die Saarschleife in 180 Meter Höhe und kann auf den vorhandenen Sitzmöglichkeiten entspannen.
Das Litermont-Kreuz, mit 414 Metern das nächsthöhere Ziel, bietet eine grandiose Aussicht auf das Saartal bis hinüber nach Frankreich. Der Aussichtspunkt eignet sich bestens für eine Wanderung oder ein Picknick. Das Saarpolygon, ein 25 Meter hohes Denkmal auf der Berghalde Duhamel in Ensdorf, erinnert an die Bergbaugeschichte des Saarlandes. Die Aussichtsplattform ist über einen 30-minütigen, kostenlosen Fußweg und 130 Stufen zu erreichen.
Der Schwarzenbergturm in Sankt Johann ist der höchste Aussichtspunkt Saarbrückens mit 46 Metern Höhe, dessen 241 Stufen sich für einen großartigen Ausblick zu bewältigen lohnen. Die Burgruine Teufelsburg in Überherrn (Saarlouis), erbaut zwischen 1354 und 1360, bietet nach einem kurzen Fußweg oder Premium-Rundwanderweg ebenfalls eine schöne Aussicht und eine geeignete Grünfläche zum Picknicken.
Ein weniger bekannter, aber ebenso schöner Ausblick erwartet Besucher an der „Schönen Aussicht in Serrig“, wo ein Panoramablick über das Saartal geboten wird. Conny Hill in Körprich zeigt die eindrucksvolle Landschaft über das Nalbacher Tal, Saargau sowie bis zu den Grenzen Luxemburgs und Frankreichs. Der Vogelfelsen in Saarhölzbach präsentiert eine überdachte Aussichtsplattform, die jedoch nur für erfahrene Kletterer zugänglich ist und im Sommer wegen der Brutzeit geschlossen ist. Schließlich sorgt der Schaumbergturm in Tholey, mit 604 Metern Höhe, für einen vollständigen Rundumblick über das Saarland und bietet barrierefreien Zugang.
Für weitere Informationen über den Baumwipfelpfad berichtete die Webseite touren.saarland, dass dieser 1.250 Meter lange Pfad den Besuchern die Möglichkeit bietet, die Baumkronen auf Augenhöhe zu erleben. Außerdem ist der Pfad barrierearm und ideal für Familien mit Kinderwagen, sowie für Rollstuhlfahrer. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag, 09:30–17:00 Uhr, und der Pfad ist in der Zeit vom 1. Mai bis 30. Juni 2025 geöffnet.