
Dino Zimmermann, ein 50-jähriger Lehrer aus Neunkirchen, hat sich als Experte im koreanischen Schwertkampf, bekannt als Haidong Gumdo, etabliert. Er leitet die Interessengemeinschaft der Kampfkunst, die sich zweimal pro Woche in der Don-Bosco-Turnhalle trifft. Die Trainingseinheiten dauern jeweils zweieinhalb Stunden.
Im Training geben die Teilnehmer Kommandos in koreanischer Sprache und zeigen beeindruckende Schattenkämpfe mit einem 1,2 kg schweren und 1,10 m langen Schwert. Die Bewegungen sind so schnell, dass sie ein lautes Zischen in der Turnhalle erzeugen. Zimmermann legt großen Wert auf Etikette und Selbstbewusstsein, was Teil der Philosophie dieser Kampfkunst ist. Er hat auch Schüler mit Autismus, die sich in der Gruppe geborgen fühlen.
Vielfältige Schüler und ambitionierte Ziele
Die Schüler sind zwischen 9 und 63 Jahren alt und viele von ihnen üben bereits seit über einem Jahrzehnt. Das Gürtelgrad-System reicht von Weiß bis Schwarz, wobei Schwarz den höchsten Grad (1. Dan) darstellt. Zimmermann selbst trägt den 2. Dan und hat zuvor im Karate trainiert. Zusätzlich nahm er an Meisterschaften teil und wurde 2018 Europameister.
Um die Teilnehmer bestmöglich auf die Herausforderungen des Kampfes vorzubereiten, umfasst das Training Grundtechniken, Formen, Sparring und spezielle Schnittübungen. Eine bemerkenswerte Übung besteht darin, mit dem Luftzug eines Holzschwertes eine brennende Kerze zu löschen. Schüler dürfen ab dem schwarzen Gürtel mit Klingen kämpfen, während sie zuvor lediglich mit Holz- oder Kunststoffwaffen trainieren.
Haidong Gumdo hat sich seit 2000 in Europa verbreitet und betont nicht nur die körperliche Fitness, sondern fördert auch mentale Stärke und Disziplin. Zimmermann, der in Hannover zum Lehrer ausgebildet wurde, spielt eine wichtige Rolle in der Verbreitung dieser Kampfkunst in Deutschland und darüber hinaus. Seine Erfolge, sowie die Integration spezieller Bedürfnisse in das Training, machen die Gruppe zu einem besonderen Ort der Gemeinschaft und des persönlichen Wachstums, wie mein-stuttgart.com berichtete.
Für weitere Informationen über die Lehrmethoden von Zimmermann und die Prinzipien von Haidong Gumdo besuchen Sie bitte auch ksta.de.