Neunkirchen

Neunkirchen hat eine neue Rektorin: Kristine Scholz-Linnert übernimmt!

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) in Neunkirchen hat eine neue Schulleiterin: Kristine Scholz-Linnert. Diese Übernahme erfolgt 15 Monate nach dem Abgang von Werner Hücking. Scholz-Linnert bringt umfangreiche Erfahrungen mit, da sie viele Jahre an der Clara-Schumann Gesamtschule in Kreuztal Deutsch und Englisch unterrichtet hat. Für eine Zeit war sie zudem an die Universität Siegen abgeordnet, um Lehrdidaktik für Lesen und Schreiben zu entwickeln.

In den letzten zwölf Jahren war sie als Ausbilderin für Referendare und Fachberaterin für die Bezirksregierung in Arnsberg tätig. Scholz-Linnert hat erfolgreich eine zweijährige Vorbereitung inklusive Prüfung für die Schulleiterposition abgeschlossen und identifiziert sich mit der Dalton-Pädagogik, die am DBG praktiziert wird. Diese Methode fördert die Selbstständigkeit der Schüler, sodass sie sich in Freiarbeit Unterrichtsinhalte aneignen können.

Engagement und Pläne für die Zukunft

Bei ihrem Einstieg erhielt die neue Schulleiterin symbolisch eine Schultüte mit einem Buch von Dietrich Bonhoeffer und Fotokärtchen, die die Namen des Lehrer-Teams enthielten. Scholz-Linnert stellte sich den Schülern am Tag vor den Osterferien vor und gab ihnen die Aufgabe, ihre Lieblingsgeschichten zu benennen. Während der Ferien erkundete sie die Schule und kennt nun jeden Winkel des Gebäudes. Ein zentrales Anliegen von Scholz-Linnert ist es, die Schule auf neue Herausforderungen, wie Künstliche Intelligenz, vorzubereiten. Hierbei betont sie, dass Pädagogik vor Technik kommen müsse.

Ihr Ziel ist, den Schülern ein positives Bild von der Zukunft zu vermitteln und sie zu ermächtigen, diese aktiv mitzugestalten. Dietmar Schäffer, der kommissarisch die Schule geleitet hat, wird in die Stellvertreter-Rolle zurückkehren. Zudem wird Scholz-Linnert auch eine fünfte Klasse in Englisch unterrichten, was sie als ihre liebste Aufgabe betrachtet.

Um die Schulorganisation und das Miteinander an der Schule zu fördern, spielen die Schülervertretungen (SV) eine zentrale Rolle im DBG. Diese gewählten Vertreter der Schülerschaft fungieren als Bindeglied zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Die SV bildet zusammen mit diesen Gruppen die Schulkonferenz. Aktuell zählen zu den Mitgliedern der SV: Felia Uyar (Schülersprecherin), Hannes Ermert (stellvertretender Schülersprecher), Jule Krumm (Kasse), Leo Frei, Annika Harr, Besa Merovci, Lennard Gräb (Junior-SV), Jona Otterbach und Mia Stinner. Die Vertrauenslehrer der SV sind Lisa Dreisbach und Christian Gundlach.

Die SV setzt sich im Interesse der Schülerschaft ein und fördert ein angenehmes Schulleben. In den letzten Jahren realisierte die SV verschiedene Projekte, darunter eine Phantasialandfahrt, den Weihnachtsmarkt sowie die Zertifizierung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Zudem fanden Nikolaus- und Valentinstagsaktionen statt. Schüler haben jederzeit die Möglichkeit, Fragen im SV-Raum zu stellen.