
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, ist mit einer teilweisen Sperrung der Autobahn A8 zwischen Wellesweiler und Neunkirchen zu rechnen. Dies betrifft die Fahrtrichtung Luxemburg, speziell zwischen den Anschlussstellen Wellesweiler (25) und Neunkirchen-Oberstadt (24). Die Einstreifige Verkehrsführung wird von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr umgesetzt, um Bauarbeiten durchzuführen. Während dieser Zeit ist die Überholspur nicht befahrbar, und der Verkehr wird am Baufeld vorbeigeleitet. Allerdings sind trotz der Durchführung in verkehrsarmer Zeit nach dem Berufsverkehr Verkehrsbehinderungen nicht auszuschließen. Die Autobahn GmbH empfiehlt den Verkehrsteilnehmenden, Rundfunkmeldungen zu beachten und Umleitungsstrecken einzuplanen. In der Baustelle werden die Verkehrsteilnehmenden zudem um umsichtige Fahrweise und Verständnis für mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen gebeten, wie sol.de berichtete.
Informationen zur Großbaustelle
Die Bauarbeiten auf der A8 im Saarland umfassen den Ersatz der alten Kasbruchtalbrücke bei Neunkirchen durch eine neue Brücke. Ab Mittwoch, dem 14. August, ab 18 Uhr, wird die Abfahrt Neunkirchen-Oberstadt für etwa fünf Tage gesperrt. Für Verkehrsteilnehmende, die nach Pirmasens fahren möchten, ist eine Umleitung über den Abzweig bei Kohlhof (26) zur Anschlussstelle Neunkirchen-Oberstadt vorgesehen. Die Auffahrt bei Wellesweiler in Richtung Pirmasens bleibt von den Arbeiten unberührt. Die Wiedereröffnung der Abfahrt Neunkirchen-Oberstadt ist für Montag, den 19. August, gegen 6 Uhr geplant, abhängig von den Wetterbedingungen. Diese Baustelle ist Teil eines umfangreichen Projektes, bei dem bis zum Jahr 2031 insgesamt 16 Bauwerke auf der A8 bei Neunkirchen ersetzt werden sollen. Dies umfasst neben der Brücke auch Regenrückhaltebecken sowie neun weitere Brücken. Zudem sind Fahrbahnsanierungen über mehr als sechs Kilometer und eine geplante Spurverbreiterung auf zwölf Meter Teil der Bauarbeiten. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich bislang auf 136 Millionen Euro, die durch den Bund finanziert werden. Täglich passieren über 50.000 Fahrzeuge, darunter viele große Transporter, die Passage bei Neunkirchen, so wie Saarbrücker Zeitung berichtet.