SaarlouisSport

Neuer Sporttempel für Saarlouis: Pläne für Multifunktionshalle nehmen Gestalt an!

In Saarlouis wird der Bau einer neuen Sport- und Multifunktionshalle geplant, die insbesondere die erfolgreichen Handball- und Basketballmannschaften der Stadt unterstützen soll. Steffen Freichel, der Präsident der Handballer der HG Saarlouis, bestätigte die Neubau-Pläne während einer Sponsoren-Pressekonferenz. Oberbürgermeister Marc Speicher (CDU) kündigte ebenfalls seine Unterstützung für das Projekt an, das sich in einem frühen Planungsstadium befindet.

Der mögliche Standort für die neue Halle befindet sich an einer Freifläche an der St. Nazairer Allee, umgeben von dem Baseball-Platz der Saarlouis Hornets und der Kletterhalle. Diese Stelle liegt etwa 400 Meter von der aktuellen Heimat der Basketballmannschaft Royals und der Handballmannschaft entfernt. Der Zeitrahmen für die Fertigstellung der Halle wird auf drei bis vier Jahre geschätzt, wobei dies von den Wünschen der Handballer und Basketballer abhängt.

Details zum Projekt

Die geplante Halle soll mit zahlreichen Vorteilen aufwarten, darunter mehr Plätze, verbesserte VIP-Bereiche und vielfältige Event-Möglichkeiten. Marc Speicher betonte die Wichtigkeit privater Investoren für die Realisierung des Projekts und stellte in Aussicht, dass sich die Stadt um planungsrechtliche, infrastrukturelle und Anbindungsfragen kümmern wird. Obwohl der genaue Kostenrahmen noch nicht festgelegt wurde, sind weitere Gespräche zu dem Thema in den kommenden Wochen geplant, wie tagesschau.de berichtete.

Parallel zu den Entwicklungen in Saarlouis verfolgt die Stadt Ilmenau aktuell den Bau einer neuen Sporthalle im Rahmen eines erweiterten Sportzentrums. Im vierten Bauabschnitt, der von 2025 bis 2026 geplant ist, wird eine Sporthalle errichtet, die für verschiedene sportliche Aktivitäten wie Tennis und Schulsport genutzt werden soll. Zudem ist eine Überdachung für den Bogenschießstand der Schützengesellschaft 1723 Langewiesen e.V. vorgesehen. Bei diesem Projekt handelt es sich ebenfalls um eine Reaktion auf die Anforderungen der örtlichen Sportvereine und die Halle ist für maximal 100 Nutzer und Besucher ausgelegt, sodass sie keine Versammlungsstätte darstellt, wie schettlerpartner.de informierte.