Saarpfalz-Kreis

Blitzen in Bexbach: So hoch sind die Strafen für Temposünder heute!

Am 27. Januar 2025 finden in Bexbach Geschwindigkeitskontrollen statt. Die mobilen Blitzer sind auf dem Fasanenweg in der Postleitzahl 66450 positioniert. Die Kontrolle begann um 06:43 Uhr in einer 30 km/h-Zone. Die letzte Aktualisierung zu diesem Einsatz erfolgte um 06:58 Uhr, wie news.de berichtete. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen können die Bußgelder erheblich ausfallen, wobei die Straßenverkehrsordnung (StVO) strenge Sanktionen regelt.

Besonders betont wird, dass der Einsatz von Blitzer-Apps und Radarwarnern während der Fahrt untersagt ist. Zwar müssen Smartphones nicht ausgeschaltet werden, jedoch ist es erforderlich, die Warn-Funktionen in Navigations-Apps zu deaktivieren. Blitzerwarnungen im Radio sind jedoch erlaubt.

Bußgelder bei Tempoverstößen

Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen variieren je nach Ort, ob innerorts oder außerorts, sowie gemäß der Höhe der Überschreitung. Laut bussgeld-info.de sind die Bußgelder für verschiedene Geschwindigkeitsüberschreitungen wie folgt gestaffelt:

  • Außerorts:
    • bis 10 km/h: 20 EUR, keine Punkte, kein Fahrverbot
    • 11 bis 15 km/h: 40 EUR, keine Punkte, kein Fahrverbot
    • 16 bis 20 km/h: 60 EUR, keine Punkte, kein Fahrverbot
    • 21 bis 25 km/h: 100 EUR, 1 Punkt, kein Fahrverbot
    • 26 bis 30 km/h: 150 EUR, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
    • 31 bis 40 km/h: 200 EUR, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
    • 41 bis 50 km/h: 320 EUR, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    • 51 bis 60 km/h: 480 EUR, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    • 61 bis 70 km/h: 600 EUR, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
    • über 70 km/h: 700 EUR, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
  • Innerorts:
    • bis 10 km/h: 30 EUR, keine Punkte, kein Fahrverbot
    • 11 bis 15 km/h: 50 EUR, keine Punkte, kein Fahrverbot
    • 16 bis 20 km/h: 70 EUR, keine Punkte, kein Fahrverbot
    • 21 bis 25 km/h: 115 EUR, 1 Punkt, kein Fahrverbot
    • 26 bis 30 km/h: 180 EUR, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
    • 31 bis 40 km/h: 260 EUR, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    • 41 bis 50 km/h: 400 EUR, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    • 51 bis 60 km/h: 560 EUR, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
    • 61 bis 70 km/h: 700 EUR, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
    • über 70 km/h: 800 EUR, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Das Fahrverbot wird in der Regel nur bei zwei Verstößen von 26 km/h oder mehr innerhalb eines Jahres verhängt. Geschwindigkeitsübertretungen gelten als Ordnungswidrigkeiten, und es besteht die Möglichkeit, Einspruch gegen Bußgeldbescheide einzulegen, sofern Zweifel an der Schuld oder an der Richtigkeit des Bescheids bestehen.