Harz

Absage des Schlittenhunde-Abenteuers: Tauwetter bringt die Wende!

In Clausthal-Zellerfeld im Harz sollte das beliebte „Oberharzer Schlittenhunde Adventure“ stattfinden, jedoch wurde die Veranstaltung aufgrund unzureichenden Schnees abgesagt. Das Tauwetter in der Region führte dazu, dass der Boden nicht gefroren war und der Schnee geschmolzen ist. Die Tourist-Informationen im Oberharz haben die Absage auf ihrer Website bekannt gegeben. Katharina Dundler, die Leiterin der Tourist-Informationen, äußerte, dass bis zur letzten Woche Hoffnung auf Schnee bestand. Die Entscheidung zur Absage wurde nach einem Vor-Ort-Termin getroffen, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.

Als Alternativprogramm wird am Samstag, den 8. Februar, um 16 Uhr ein „Meet & Greet“ angeboten, bei dem Besucher die Musher und ihre Hunde kennenlernen können. Hierbei werden sowohl Amateure als auch Profis über ihren Sport berichten. Die Teilnahme am „Meet & Greet“ ist kostenlos. Ab 17.30 Uhr findet im Anschluss eine Fackelwanderung durch die geplante Rennstrecke statt, die acht Euro pro Person kostet.

Details zur Absage und Alternativveranstaltungen

Die Absage des diesjährigen Winterrennens der Schlittenhunde war unumgänglich, da das Rennen unter den aktuellen Bedingungen ohne Schnee nicht genehmigt werden kann, wie die Tourist-Informationen berichteten. Das „Meet & Greet“ mit den Mushern findet am Samstag, den 08. Februar, von 16.00 bis 17.30 Uhr an der Bockswieser Höhe in Zellerfeld statt. Besucher können in der Umgebung parken, unter anderem am Hohen Weg sowie anliegende Straßen und am Alten Bahnhof.

Im Anschluss an das „Meet & Greet“ beginnt um 17.30 Uhr die Erlebniswanderung im Fackelschein, die etwa eine Stunde dauert. In dieser Wanderung sind die Kosten für die Fackel und einen Punsch in den acht Euro pro Person inbegriffen.

Für weitere Informationen zur abgesagten Veranstaltung und dem Alternativprogramm bieten die Websites von News38 und Oberharz.de detaillierte Einblicke.