
Anja Huth und Jean Lehmann sind die neuen Führungskräfte der Agentur für Arbeit im Landkreis Harz. In ihren ersten Äußerungen zur aktuellen Situation des Arbeitsmarktes merkte das Duo an, dass mittelfristige und strukturelle Probleme drohen könnten. Zwischen Anfang 2023 und Ende 2024 ist die Zahl der Erwerbstätigen im Landkreis um 1.257 gesunken, was eine alarmierende Entwicklung darstellt. Ohne Zuwanderung hätte der Rückgang sogar 2.027 Arbeitnehmer erreicht.
Die Hauptursachen für diesen Rückgang sind der demografische Wandel sowie ein negatives Pendler-Saldo von 11.754 Arbeitnehmern. Gerade 10.213 Beschäftigte pendeln in den Landkreis, während 21.967 außerhalb arbeiten. Zusätzlich haben 570 junge Menschen aus der Region Ausbildungsplätze außerhalb der Kreisgrenzen gefunden, was das Risiko birgt, dass sie ihren Lebensmittelpunkt verlegen. Um dem entgegenzuwirken, plant die Agentur in den kommenden Monaten, sich verstärkt dem Thema Ausbildung zu widmen.
Neue Initiativen zur Fachkräftegewinnung
Im August wird ein neues Projekt zur Integration von Schulverweigerern in den Ausbildungsmarkt starten. Das Ziel ist es, die Abbrecherquote von 30 Prozent bei Berufseinsteigern zu senken. Anja Huth weist zudem darauf hin, dass kleine und mittlere Unternehmen sich aktiv um das Durchschnittsalter ihrer Belegschaft kümmern müssen. Der Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert, was Arbeitnehmern mehr Einfluss gegeben hat.
Prognosen zeigen, dass die Bevölkerung im Landkreis bis 2040 um 12,3 Prozent und die Zahl der Beschäftigten um 19,7 Prozent zurückgehen wird. Der Landkreis Harz liegt dabei unter dem Durchschnitt für Sachsen-Anhalt. Huth ermutigte Unternehmen, die Unterstützung der Agentur in Anspruch zu nehmen, um Arbeitnehmer aus dem Ausland zu gewinnen, um den drohenden Fachkräftemangel abzumildern.
Für weiterführende Informationen zu den demografischen Veränderungen und deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt besuchen Sie die [Statistik der Arbeitsagentur](https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Interaktive-Statistiken/Demografischer-Wandel/Demografischer-Wandel-Nav.html) oder lesen Sie den Artikel auf [Volksstimme](https://www.volksstimme.de/lokal/halberstadt/agentur-fur-arbeit-will-um-jeden-arbeitnehmer-im-harz-kampfen-3995254).