
In der Stadt Thale wurde eine bemerkenswerte Sammelaktion durchgeführt, die erfolgreiche Ergebnisse zeigte. Dabei wurden insgesamt 280 Sammelalben und 12.612 Feuerwehr-Klebebilder verkauft. Die Aktion wurde von den Feuerwehren der Stadt Thale ins Leben gerufen, um die Gemeinschaft zu fördern und das Wissen über die Feuerwehr zu verbreiten. Florian Opel, der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, und sein Stellvertreter Linus Müller spielten eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Aktion. Die Verantwortlichen äußerten sich durchweg positiv über das Ergebnis, was die hohe Resonanz der Aktion unterstreicht, wie mz.de berichtete.
Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrwesen
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit fand zudem der erste „Tag der Öffentlichkeitsarbeit“ des Feuerwehrverbands Rhein Neckar Kreis e.V. statt. Diese Veranstaltung wurde in der Metropolregion als großer Erfolg gewertet. Auf dem Parkplatz vor dem Rewe in Angelbachtal präsentierte die Feuerwehr ihre ehrenamtliche Arbeit. Zu den Höhepunkten gehörte eine Fahrzeugausstellung, die sowohl einen Gerätewagen als auch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug zeigte.
Besucher hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Mitmachaktionen teilzunehmen. Eine dieser Aktionen ermöglichte es den Teilnehmern, unter kontrollierten Bedingungen Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen. Weiterhin konnten die Besucher die Sicht durch eine Wärmebildkamera im verdunkelten GW-T erleben, was zu zahlreichen interessanten Gesprächen führte. Über die Veranstaltung hinaus wurde die Einladung zur nächsten Übung am Donnerstag, den 13. Juli, im Feuerwehrgerätehaus ausgesprochen, wie feuerwehr-angelbachtal.de berichtete.