Magdeburg

  1. FC Magdeburg: Aufstiegshoffnungen trotz umstrittener xG-Werte!

Der 1. FC Magdeburg (FCM) hat sich in der 2. Bundesliga auf Tabellenplatz fünf mit 42 Punkten positioniert. In den letzten Spieltagen pendelte der Club zwischen dem zweiten und vierten Platz, und die aktuelle Platzierung spiegelt die Leistungsstärke des Teams wider, auch wenn diese aus einer interessanten Perspektive betrachtet werden kann.

Laut einer „xG-Tabelle“ des „kicker“ hätte der FCM aufgrund seines xG-Wertes eigentlich nur auf Platz sieben stehen sollen, was zwei Ränge tiefer als die aktuelle Platzierung ist. Der xG-Wert, der die Wahrscheinlichkeit misst, dass ein Torschuss ein Tor wird, basiert auf Faktoren wie Schussposition und Winkel. Der FCM hat sowohl in „echten Punkten“ als auch im xG-Wert jeweils 42 Punkte, was ihn zum einzigen Team macht, das in beiden Kategorien gleichauf ist.

xG-Werte im Vergleich

In der xG-Tabelle zeigen auch andere Teams interessante Abweichungen zu ihren tatsächlichen Punkten. So haben der SV Elversberg und Hannover 96 jeweils einen höheren xG-Wert von 48 Punkten, stehen jedoch in der Tabelle hinter dem FCM. Der SV Darmstadt 98 hingegen hat 31 Punkte, sollte laut xG-Wert aber 48 Punkte erreichen und auf Platz fünf stehen. Der 1. FC Kaiserslautern hat 43 Punkte, sollte aber nur 33 Punkte haben und wäre damit auf Platz 13.

In Bezug auf die Gesamtleistung in der Liga gibt der 1. FC Köln mit 60 Punkten den Ton an, während der Hamburger SV in der realen Tabelle mit 48 Punkten führt. Es ist wichtig zu beachten, dass die xG-Werte umstritten sind, da sie nicht immer die tatsächliche Spielleistung widerspiegeln.

Zusätzlich liefert die Analyse von FootyStats weitere wertvolle Einblicke. Der 1. FC Köln hat das beste xG (Expected Goals For) in der 2. Bundesliga mit 1.68 xG pro Spiel, während SSV Jahn 2000 Regensburg das schlechteste xG mit 1.23 xG pro Spiel aufweist. Im Bereich der Heimspiele führt der Hamburger SV mit 1.85 xG, während der SSV Jahn 2000 Regensburg ebenfalls das schlechteste Heim-xG mit 1.22 xG hat. Auswärts hat der SV Darmstadt 1898 das beste xG mit 1.62, während der Braunschweiger TSV Eintracht 1895 nur 1.22 xG aufweist.

Die Werte geben einen detaillierten Überblick über die Leistung der Mannschaften im Hinblick auf die geschossenen und erwarteten Tore in der laufenden Saison, was für die Analyse der Wettbewerbsfähigkeit in der Liga von entscheidender Bedeutung ist.