KielMagdeburg

Kiel besiegt Magdeburg: Comeback-Feier und Einbruch der Meisterschaft!

Am 8. Februar 2025 musste der SC Magdeburg eine Auftaktniederlage ins neue Jahr hinnehmen. Die Begegnung gegen den THW Kiel endete mit einem klaren Ergebnis von 25:31, wobei die Halbzeit mit 11:20 zu Gunsten der Kieler beendet wurde. In dieser Partie feierte Felix Claar sein Comeback nach einer längeren Verletzungspause. Bester Werfer des Spiels war Matthias Musche, der zehn Tore erzielte. Der SC Magdeburg musste auf vier wichtige Spieler verzichten: Manuel Zehnder, Oscar Bergendahl, Omar Ingi Magnusson und Christian O’Sullivan. Zudem kam Kapitän Christian O’Sullivan angeschlagen von der Handball-Weltmeisterschaft zurück. Erstmals im Kader stand Nicklas Döbbel von den YoungsterS.

Das Spiel begann vielversprechend für Magdeburg, als Musche in der 2. Minute per Strafwurf die Führung erzielte. Doch der THW Kiel übernahm schnell die Kontrolle und lag nach vier Minuten mit 3:1 vorne. Magdeburg konnte durch Musche auf 5:4 (8. Minute) aufholen, musste aber bis zur 21. Spielminute einen Rückstand von 14:7 hinnehmen. Mit einem Halbzeitstand von 20:11 für Kiel ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel startete der SC Magdeburg mit einem 3:0-Lauf, konnte jedoch nicht den Anschluss halten. Zehn Minuten vor dem Ende führte Kiel bereits mit 28:20. Der SC Magdeburg kämpfte weiter, hatte jedoch Pech bei mehreren Aktionen. Das nächste Spiel für den SC Magdeburg steht am Mittwoch um 20:45 Uhr in der EHF Champions League gegen Kielce an.

Details zum Spielverlauf

In der eigenen Halle des THW Kiel fand das Spiel statt, welches den ersten Heimsieg gegen Magdeburg seit dem 3. September 2017 sicherte. Der THW Kiel klettert mit diesem Sieg auf den zweiten Platz in der Tabelle und liegt nun vier Punkte hinter MT Melsungen. Für den SC Magdeburg war dies das erste Spiel seit dem 15. Dezember 2024. Der THW Kiel wird am Dienstag in der European League gegen MT Melsungen antreten, während das nächste Bundesliga-Spiel am kommenden Sonntag gegen die HSG Wetzlar ansteht.

Die Partie begann intensiv, bereits in der dritten Minute wurde die erste Zeitstrafe verhängt. Der THW Kiel lag nach zehn Minuten mit 7:4 in Führung. Magdeburgs Trainer nahm nach 18 Spielminuten die erste Auszeit, als Kiel mit 12:7 führte. Die erste Halbzeit beendete Kiel mit einem 3:0-Lauf und einer Führung von 20:11. Nach einer Unterbrechung verkürzte der SC Magdeburg zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 14:20. Der THW Kiel blieb jedoch dominant und führte in der 42. Minute mit 25:16. Tomas Mrkva vom THW Kiel hielt einen Siebenmeter von Matthias Musche und die Kieler gewannen damit ihr elftes Pflichtspiel in Folge.

Die Besucherzahl bei diesem Spiel betrug 10.285, die Strafminuten beliefen sich auf 8 für Kiel und 6 für Magdeburg. Besonders erwähnenswert war die Disqualifikation von Petter Øverby in der 38. Minute.