Magdeburg

Verkehrswende in Magdeburg: Brückensperrung sorgt für neue Wege!

Am 22. April 2025 wurde die Ringbrücke über die A14 in Magdeburg gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen und Umgehungsverkehr führte. Laut einem Bericht von MDR staut sich der Verkehr am Fuchsberg mit einer Verzögerung von etwa 15 Minuten, während der Stau am Schleinufer allmählich abnimmt. Auffällig ist, dass sich nur wenige Lkw in der Stadt aufhalten, da viele von ihnen die gesperrte Brücke umfahren.

Ein neuer Übergang über den Ring, der Fußgängern und Radfahrern zwischen dem Adelheidring auf der Westseite und der Ringausfahrt Zentrum auf der Ostseite zur Verfügung steht, wird gut angenommen. Eine Fahrradfahrerin äußerte sich positiv über die neue Lösung. Trotz der Brückensperrung bleibt das Verkehrschaos am ersten Arbeitstag nach den Ferien aus, was möglicherweise auf die Umgehung durch Lkw und die Anpassungsfähigkeit der Magdeburger zurückzuführen ist.

Empfehlungen zur Umfahrung

Die Autobahn-Gesellschaft empfiehlt, das Dreieck Funkturm weiträumig zu umfahren, um Staus zu vermeiden. Autofahrer wird geraten, auf alternative Verkehrsmittel wie den Schienen- und Busverkehr auszuweichen. Kurzfristig haben viele Autofahrer möglicherweise versucht, über angrenzende Wohngebiete auszuweichen. Besondere Vorsicht wird für Fußgänger und Radfahrer empfohlen.

Roland Stimpel, Vorsitzender des Fußgängerverbands Fuss e.V., äußerte sich optimistisch zur Situation. Verkehrswissenschaftler haben festgestellt, dass bei der Sperrung von Straßen zunächst nahe Parallelwege stark belastet sind. Mit der Zeit stellen viele Verkehrsteilnehmer jedoch ihre Routen oder Verkehrsmittel um, wodurch ein Teil des Verkehrs voraussichtlich wegfallen wird, wie auch berlin.de berichtet.