
Am 19. Januar 2025 wurden mehrere Straftaten im Landkreis Mansfeld-Südharz und Umgebung gemeldet. So kam es in Querfurt zum Diebstahl eines Kennzeichens, während in Kabelsketal ebenfalls Kennzeichen entwendet wurden. Zudem wurde in Merseburg ein Körperverletzungsdelikt verzeichnet. In Petersberg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine 40-jährige Fahrzeugführerin mit einem Reh kollidierte.
In Querfurt, genauer gesagt in der Konrad-von-Querfurt-Straße, wurde zwischen 17:10 Uhr und 19:30 Uhr das hintere amtliche Kennzeichen samt Halterung eines BMW entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und die Ermittlungen eingeleitet, wie Sachsen-Anhalt.de berichtete.
Weitere Straftaten im Überblick
In Kabelsketal, im Ortsteil Gröbers, wurden in der Zeit zwischen dem 18. und 19. Januar 2025 vorderes und hinteres Kennzeichen eines Mitsubishi entwendet. Hierbei nahm die Polizei ebenfalls eine Strafanzeige auf und leitete die Ermittlungen ein.
In Merseburg kam es am 19. Januar 2025 zwischen 21:55 Uhr und 22:26 Uhr zu einer Körperverletzung. Ein 37-jähriger Mann schlug einem 32-jährigen Opfer nach einer verbalen Auseinandersetzung mit der flachen Hand ins Gesicht. Auch hier wurde eine Strafanzeige aufgenommen und die Ermittlungen laufen.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Sonntag, dem 19. Januar 2025, gegen 12:45 Uhr auf der Kreisstraße 2119 in Petersberg, als eine 40-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Audi ein Reh anfuhr. Die Fahrerin blieb unverletzt, das Reh verendete jedoch am Unfallort und wurde durch den Jagdpächter entgegengenommen.
Ein anderer Vorfall, der bereits am 26. Dezember 2024 in Merseburg, Ortsteil Geusa, stattfand, umfasst einen Diebstahl aus einem geparkten VW. Hierbei wurden zwischen 09:00 und 11:45 Uhr die Fensterscheiben des Fahrzeugs eingeschlagen. Die Täter, bislang unbekannt, entwendeten zwei Weinflaschen, einen Holzständer und Süßigkeiten im Gesamtwert von rund 50 Euro. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt etwa 300 Euro. Die Polizei führte eine Spurensuche vor Ort durch und hat die Ermittlungen aufgenommen. Zudem gab es einen Hinweis der Polizei, keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurückzulassen, sowie einen Aufruf an Zeugen, sich bei verdächtigen Beobachtungen zu melden, wie Merseblatt.de berichtete.