Stendal

Stendals Grüne Laterne öffnet nach vierjähriger Pause erneut ihre Türen!

Die Grüne Laterne in Stendal wird am 4. April 2025 wiedereröffnet, nachdem sie vier Jahre lang geschlossen war. Dieses historische Lokal hat eine 200-jährige Geschichte und wird von einem neuen Betreiberteam geführt, zu dem Karsten Springer, Doreen Springer-Waclawik, Manfred Woelm, Michael Stürze und Carsten Junker gehören.

Die Kneipe wird freitags und samstags von 18 bis 24 Uhr geöffnet sein und bietet hauptsächlich regionales Bier, Wein sowie kleine Snacks an. Getränke müssen selbst an der Theke geholt werden, da es keine Bedienung gibt. Bei der Wiedereröffnung wird das Altmarkgold-Fassbier von der Tangermünder Brauerei Schulzens als erste Kneipe in Stendal angeboten.

Renovierung und Veranstaltungen

Karsten Springer, der die Kneipe von Vorbesitzer Carsten Börner erworben hat, möchte die Grüne Laterne weiterführen. Die Idee zur Wiedereröffnung entstand während einer Radtour bei der Brauerei. Die Renovierung umfasst historische Bilder, eine rustikale Ausstattung sowie eine erneuerte Theke.

Geplant sind Veranstaltungen wie Live-Musik, thematische Frühschoppen und Spiele-Abende, bei denen auch Hobby-Musiker auftreten können. Zudem soll die Gaststube für Feiern, Sitzungen und Vorträge gemietet werden können. Die Betreiber haben das Ziel, die Grüne Laterne zu einem Treffpunkt für die Stendaler zu entwickeln und in vier Jahren das 200. Jubiläum zu feiern.

Laut [restaurantguru.com](https://de.restaurantguru.com/Zur-Grunen-Laterne-Stendal) war die Grüne Laterne zuletzt dauerhaft geschlossen und hatte eine empfohlene deutsche Küche mit einer Preisspanne von bis zu 10 Euro pro Person. Die Adresse der Kneipe lautet Hallstraße 73, Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland.