
Mike Bardehle aus Hohenberg-Krusemark hat 2024 seine Karriere als Vielseitigkeitsreiter beendet und ist in den Richterbereich gewechselt. Der 56-Jährige bleibt dem Turniersport treu und plant, an Europameisterschaften teilzunehmen. Bardehle hat über Jahrzehnte hinweg das Vielseitigkeitsreiten auf nationaler und internationaler Ebene geprägt und zahlreiche Erfolge erzielt. Zu seinen wichtigsten Leistungen zählen der Vize-Europameistertitel mit der Mannschaft im Jahr 2005 in Belgien und der 6. Platz im Einzel bei der gleichen Meisterschaft.
Er begann seine Reiterkarriere im Alter von 14 Jahren und war zuvor im Voltigieren aktiv. Trotz zweier Unfälle, die er in seiner Karriere erlebte, blieb er immer unversehrt, insbesondere auf dem Turnierplatz. In den letzten drei Jahren hat Bardehle als Parcourschef im Hohenberger Wald gearbeitet. Hohenberg-Krusemark war im Sommer 2024 auch Ausrichter der Goldenen Schärpe der Ponys und hat in den letzten 30 Jahren mehrfach Deutsche Jugendmeisterschaften und Bundeswettkämpfe ausgerichtet.
Neue Aufgaben und Verpflichtungen
Der Vorstand des Pferdesportvereins Hohenberg-Krusemark hat sich seit Oktober 2024 verjüngt. Bardehle hat seine Ausbildung zum Parcourschef im Jahr 2021 begonnen und ist seit 2023 internationaler Parcourschef für Level 1. Zudem ist er seit einem Jahr geprüfter Richter und hat in verschiedenen Funktionen als Technischer Delegierter und Richter bei Turnieren mitgewirkt.
Zu den bevorstehenden Veranstaltungen in Hohenberg-Krusemark zählt die Qualifikation zum Bundeschampionat für Vielseitigkeitspferde der 5- bis 6-Jährigen am 4. Juli 2025. Zudem wird vom 4. bis 6. Juli 2025 die Landesmeisterschaft Vielseitigkeit in der Region ausgetragen. Bardehle und Torsten Huth haben im Winter die Hindernisse im Hohenberger Wald erneuert.
Eine interessante Anekdote betrifft Bardehle, der bereits 2012 an einer Geländepferdeprüfung der Klasse A teilnahm. Diese Veranstaltung hatte insgesamt 14 Teilnehmer, darunter Bardehle, der mit seinem Pferd Don de la Mar startete. In dieser Prüfung waren Richter wie Heinz-Jürgen Preller und Karl Wenzel tätig. Die vollständige Teilnehmerliste zeigt die bis dahin gesammelten Erfahrungen und Erfolge von Bardehle im Reitsport.
Weitere Informationen über die Veranstaltung finden sich auf der Plattform [equi-score.com](https://results.equi-score.com/event/2006/1255/en/startlist/26), die jedoch keine Verantwortung für die Inhalte übernimmt und lediglich die Ergebnisse veröffentlicht.