
In Wittenberg sollen von der Deutschen Bahn zwischen dem 28. März und dem 2. April Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Während dieser Bauarbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen, da ein Austausch von Schienen im Bahnhof Wittenberg geplant ist. Neben dem Schienenwechsel sind anschließend auch Stopfarbeiten erforderlich.
Die Deutschen Bahn kündigte an, dass aufgrund der kurzen verfügbaren Sperrpause die Arbeiten in dieser Zeit unbedingt durchgeführt werden müssen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Maßnahmen zur Lärmminderung nicht umsetzbar sind, auch wenn der Einsatz moderner Technik vorgesehen ist, um den Lärm auf ein Minimum zu reduzieren. Für Zugreisende sind bis auf einen Bahnsteigwechsel keine wesentlichen Einschränkungen zu erwarten, jedoch werden teilweise Umleitungen von Fernverkehrszügen in den Nachtstunden notwendig sein.
Bauarbeiten und ihre Herausforderungen
In einem weiteren Zusammenhang plant die Deutsche Bahn Lärmminderungsmaßnahmen entlang der Nordmainischen Bahn-Strecke, die die Stadtteile Griesheim, Nied, Höchst, Unterliederbach und Sindlingen betreffen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Saalbau Griesheim, an der rund 50 Anwohner teilnahmen, informierte Projektleiterin Sabine Weiler von der DB Netz AG über den Zeitrahmen der Maßnahmen. Der früheste Beginn ist für die Jahre 2020 oder 2021 angedacht.
Vor dem Start der Lärmminderungsmaßnahmen muss jedoch ein erforderliches Planfeststellungsverfahren rechtskräftig abgeschlossen sein. Eine schallschutztechnische Untersuchung bildet die Grundlage für die geplanten Maßnahmen, die den Einbau hochabsorbierender, drei Meter hoher Schallschutzwände sowie passive Lärmschutzmaßnahmen, wie den Einbau von Lärmschutzfenstern in Gebäuden, umfassen. Die Förderquote sieht vor, dass 75% der Kosten aus einem Programm gedeckt werden, während die restlichen 25% von den Eigentümern getragen werden müssen. Anwohner äußerten Bedenken, dass die Schallschutzwände den Stadtteil zusätzlich teilen könnten. Weiler nahm diese Sorgen jedoch ernst und versicherte, dass diese in die Planungen einfließen werden.