
Am 27. März 2025 wurde in Wittenberg eine mobile Radarkontrolle durchgeführt. Der Blitzer befindet sich in der Dr.-Behring-Straße (PLZ 06886), die als 30 km/h-Zone ausgewiesen ist. Laut [news.de](https://www.news.de/auto/856892706/mobile-blitzer-radarkontrolle-in-wittenberg-aktuell-in-wittenberg-wo-wird-heute-am-donnerstag-27-03-2025-geblitzt/1/) wird erwartet, dass Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet stattfinden.
Wie berichtet, kann bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit hohen Bußgeldern gerechnet werden. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt die Sanktionen für solche Verstöße. Bei den mobilen Blitzern wird ein Toleranzabzug praktisch ebenso angewendet wie bei stationären Blitzern. Üblicherweise beträgt der Toleranzabzug 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h. Fahren Autofahrer schneller als 100 km/h, werden 3 Prozent vom gemessenen Wert abgezogen.
Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen
Darüber hinaus informierte der [ADAC](https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/blitzer-toleranz/) über die allgemeinen Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen in Deutschland. Hierbei gilt für Geschwindigkeiten bis 100 km/h ein Abzug von 3 km/h, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h 3 Prozent der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen werden. Mobile Geschwindigkeitsmessungen, die durch Polizeiwagen durchgeführt werden, sehen einen höheren Toleranzabzug von 5 km/h (bis 100 km/h) bzw. 5 Prozent (ab 100 km/h) vor.