
Im Jahr 2024 wurden in Pirna insgesamt 470 Geburten beurkundet, was 13 weniger als im Vorjahr darstellt. Die beliebtesten Vornamen in dieser Zeit waren für Mädchen Alma und für Jungen Theo, wie Sächsische.de berichtet. Von den 470 Neugeborenen erhielten 314 einen einzelnen Vornamen, während 150 Kinder zwei Vornamen und sechs Kinder drei Vornamen trugen. Es gab keine Neugeborenen mit mehr als drei Vornamen.
Hinter dem Mädchenname Alma folgen beliebte Namen wie Ella, Lotta, Amelie und Emilia. Bei den Jungennamen rangieren Finn, Noah, Ben und Fritz als weitere Favoriten. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in Pirna 483 Geburten registriert, wobei die häufigsten Mädchennamen Ida, Klara, Lea und Lotte waren, während Emil der beliebteste Jungenname des Vorjahres war.
Beliebte Vornamen in Deutschland
Eine umfassende Analyse, die etwa 21 % aller Geburten in Deutschland berücksichtigt, zeigt, dass die beliebtesten Vornamen für das Jahr 2024 bundesweit Noah (Jungen) und Emilia (Mädchen) sind, wie Presseportal.de feststellt. Für das Jahr 2025 sind Henry (Jungen) und Ida (Mädchen) auf der Watchlist.
Zusätzlich bietet die Studie Einblicke in seltene Namen wie Shlok, Dirok und Zelda, und es wurden Veränderungen in den Top 20 Mädchennamen dokumentiert. So zeigt der Mädchennamen-Trend, dass Emilia, Emma und Mia zu den gefragtesten Namen zählen. Bei den Jungennamen listet die Analyse Noah, Leon und Luca als die drei häufigsten Namen des Jahres.
Besonders interessant ist der Aufwärtstrend von Henry/Henri auf Platz 4 der Jungennamen, während Finn auf Platz 5 zurückkehrt und Ben erstmals seit 2011 aus den Top 10 gefallen ist. Diese Daten stammen aus einer Studie, die auf 144.272 Geburtsmeldungen basiert und von Mitarbeitern des Onlineportals Babelli.de ausgewertet wurde.