
Jörg Nadolny ist mit der Auszeichnung „Ehrenamt des Monats Januar 2025“ geehrt worden. Der langjährige Ehrenamtler engagiert sich intensiv für die Gemeinde Demitz-Thumitz und hat im Laufe der Jahre zahlreiche wichtige Beiträge geleistet.
Nadolny war Mitglied im Gemeinderat und hatte das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters inne. Zu seinen zentralen Tätigkeiten zählen die Mitbegründung des „Demitzer Kuriers“, einem Informationsmedium für die Bürger, sowie die Durchführung zahlreicher Vorträge zur Ortsgeschichte. Besonders erwähnenswert ist auch seine Mitwirkung bei der Organisation von Dorfwettbewerben und die Gründung des Granitdorfvereins.
Beachtliche Verdienste um das kulturelle Erbe
Neben seiner kommunalpolitischen Arbeit hat Jörg Nadolny bedeutende Beiträge zur Dokumentation und Erhaltung des kulturellen Erbes der Region geleistet. Er hat Artikel verfasst, die die Traditionen und die Geschichte des Granitdorfes festhalten. Nadolny hat außerdem aktiv zur Gestaltung von Tafeln an der Granitroute und am Sächsischen Jakobsweg beigetragen und war Mitwirkender am Film „Von Steinen und Steinarbeitern“, der das Handwerk und die Geschichte der Region dokumentiert.
Als aktiver Gästeführer begeistert Nadolny sowohl Kinder als auch Erwachsene für die lokale Geschichte. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen bleibt er ein engagierter Unterstützer seiner Gemeinde. Seine Mitarbeit an der Festschrift „650 Jahre Demitz – Ein Ort im Wandel der Zeit“ würdigt zusätzlich seine Verdienste.
Landrat Udo Witschas und die Ehrenamtsbeauftragte haben ihm für seinen unermüdlichen Einsatz gedankt. Auch Bürgermeister Jens Glowienka und Gisela Pallas schlossen sich den Glückwünschen für den Ehrenamtler an, der mit seinem beispielhaften Engagement ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft ist.