Bautzen

Insolvenz-Schock: Traditionswurst aus Bautzen stellt Betrieb ein!

Ein traditionsreicher Wursthersteller aus Bautzen, die „Meisters Wurst- und Fleischwaren GmbH“, hat Insolvenz angemeldet. Die im Jahr 1890 gegründete Firma, die eine Vielzahl von Wurst- und Fleischwaren produziert, musste die Schließung ihrer Fabrik Ende April 2025 bekannt geben. Die Gründe für die Insolvenz liegen in finanziellen Schwierigkeiten, die durch steigende Energie- und Personalkosten sowie eine allgemeine Zurückhaltung möglicher Investoren bedingt sind, wie Ruhr24 berichtete.

Das Unternehmen hatte in der Vergangenheit zahlreiche ostdeutsche Supermärkte, darunter Edeka, Globus, Rewe, Norma, Selgros und Kaufland, mit seinen Produkten beliefert. Der Insolvenzverwalter Henry Girbig äußerte sich während des Insolvenzverfahrens optimistisch über die Zukunft des Unternehmens. Die Produktion und der Verkauf sollen zunächst fortgesetzt werden, wobei der Werksverkauf bis Ende Mai 2025 geplant ist.

Ursachen der Insolvenz und Auswirkungen auf Mitarbeiter

Die Insolvenz von Meisters ist nicht nur auf steigende Kosten zurückzuführen, sondern auch auf eine Überkapazität am Markt sowie auf die Kaufzurückhaltung der Verbraucher. Insgesamt sind 56 Mitarbeiter von der Schließung betroffen. Laut nn.de haben Mitarbeiter jedoch gute Chancen, in der Branche eine neue Anstellung zu finden, da Mitbewerber Interesse an Übernahmen zeigen.

Das Produktsortiment von Meisters umfasst Feinkost, Brüh-, Koch- und Rohwurst, Rohschinken aus verschiedenen Fleischsorten sowie Fischprodukte. Das Unternehmen belieferte neben Lebensmittelhändlern auch Fleischerei-Fachbetriebe, Cateringfirmen und Tankstellen. Mit dem Ende der Produktion erleidet der Markt einen weiteren Verlust eines langjährigen Akteurs.